1. bw24
  2. Wissen

Nasa-Rover „Curiosity“ macht „unglaublichen“ Mars-Fund

Erstellt:

Von: Tanja Banner

Kommentare

Der Nasa-Rover „Curiosity“ erforscht den Mars seit 2012. (Archivbild
Der Nasa-Rover „Curiosity“ erforscht den Mars seit 2012. (Archivfoto) © NASA/JPL-Caltech/MSSS

Auf dem Mars gibt es Opal, wie eine neue Studie zeigt. Der Fund kann vor allem für die Raumfahrt künftig eine wichtige Rolle spielen.

Tempe – Auf der Erde wird Opal als Schmuckstein verwendet, aus dem Material werden unter anderem blaue Schmuckstücke hergestellt. Doch auch auf dem Mars gibt es das Material, wie eine neue Studie zeigt. Dort könnte es jedoch aufgrund seiner Zusammensetzung eine völlig andere – und deutlich wichtigere – Bedeutung als auf der Erde haben.

Schon vor einiger Zeit haben Raumsonden, die den Mars umkreisen, erste Hinweise auf mögliche Opalvorkommen auf dem roten Planeten geliefert. Doch erst jetzt konnte ein Forschungsteam nachweisen, dass es die Halbedelsteine tatsächlich auch auf dem Mars gibt, berichtet hna.de. Ein Forschungsteam um Travis Gabriel von der Arizona State University hat Daten des Nasa-Rovers „Curiosity“, der seit 2012 den Mars erforscht, ausgewertet.

Nasa-Rover „Curiosity“ findet Opal auf dem Mars

Konkret interessierte sich das Team für ein geologisches Phänomen im Gale-Krater, in dem der Mars-Rover aktiv ist. In Aufnahmen von „Curiosity“ sind immer wieder sogenannte „Halos“ zu sehen – lange Brüche im Untergrund, die seitlich von hellerem Sedimentgestein flankiert werden. Frühere Daten hatten bereits Hinweise geliefert, dass das hellere Gestein opalähnlich sein könnte.

Das Forschungsteam um Gabriel hat sich deshalb Daten des Rovers angeschaut, die in den vergangenen zehn Jahren von solchen Halos gesammelt wurden, zusätzlich untersuchte der Nasa-Rover „Curiosity“ weiteres Gestein für die Studie. Die Erkenntnis der Forschenden: Das helle Gestein beseht aus Siliziumdioxid und Wasser – genau die Materialien, aus denen Opal besteht.

Opal scheint auf dem Mars weit verbreitet zu sein

Und noch etwas fanden die Forschenden heraus: „Unsere neue Analyse von Archivdaten zeigte eine verblüffende Ähnlichkeit mit allen Halos, die wir viel später im Verlauf der Mission beobachtet haben“, erklärt Gabriel, ein Autor der Studie, die im Fachmagazin Journal of Geophysical Research: Planets. veröffentlicht wurde. „Es war unglaublich zu sehen, dass diese Bruchnetzwerke so weit verbreitet und wahrscheinlich voll mit Opal sind“, wird der Forscher in einer Mitteilung seiner Universität zitiert.

Die „Halos“ auf dem Mars werden von Opal flankiert. (Archivbild)
Die „Halos“ auf dem Mars werden von Opal flankiert. (Archivbild) © Malin Space Science Systems/NASA/JPL-Caltech

Nasa-Rover macht „unglaublichen“ Mars-Fund: Warum er für die Raumfahrt so wichtig ist

Doch warum ist der Fund von Opal auf dem Mars so wichtig? Dazu muss man wissen, wie und woraus Opal entsteht: Das Material kann beispielsweise entstehen, wenn Siliziumdioxid sich in Wasser auflöst. Opal entsteht in wasserreichem Umfeld und besteht aus Siliziumdioxid-Schichten, die Wassermoleküle zwischen sich einschließen. Dieses Wasser ist relativ leicht zugänglich: Zermahlt und erhitzt man Opal, kann man das Wasser freisetzen.

Für künftige Mars-Kolonien und Astronauten wäre Opal eine gut zugängliche und vermutlich weit verbreitete Wasserquelle auf dem roten Planeten – ein wichtiger Aspekt, da jedes Kilogramm Fracht, das weniger zum Mars transportiert werden muss, bares Geld ausmacht. Selbst in der eigentlich trockenen Äquatorregion des Planeten wurde Opal entdeckt. Der Studie zufolge enthält das untersuchte Opal drei bis sechs Gewichtsprozent Wasser. Das Team schätzt, dass in den oberen 30 Zentimetern des Halo-Gesteins bis zu fünf Liter Wasser pro Meter enthalten sein könnten – Wasser, das sich relativ leicht extrahieren lässt. Ein anderer unerwarteter Fund auf dem Mars könnte die Suche nach Leben beeinflussen. (tab)

Auch interessant

Kommentare