Auf Ihrer Webseite kann man RückMal bereits vorbestellen. Gibt es schon Liefertermine?
Christina Kunz: Wir planen mit einem Markteintritt Anfang 2023. Wir sind zunächst an Unternehmen gerichtet, um Büroräume oder Mitarbeitende im Homeoffice auszustatten. Da wir für den Anfang noch keinen automatisierten Bestellungsprozess haben, sondern sehr in die persönliche Absprache und Beratung gehen, kann man uns zum Beispiel über die Website erreichen und wir freuen uns, mit Ihnen zu sprechen.
Können Sie schon einen Preis nennen?
Christina Kunz: Aktuell bezahlen Unternehmen durchschnittlich 1.000 Euro im Einkauf für höhenverstellbare Tische. Wir liegen aktuell bei einem validierten Preis von 350 Euro pro Set.
Welche nächsten Schritte sind geplant?
Carina Kreidler: Wir sind aktuell dabei, das Produkt für die größere Produktion anzupassen und die letzten Änderungen vorzunehmen. Dann sind die Zertifizierungen wie z.B. ein freiwilliges TüV Zertifikat in der Pipeline. Wenn das durch ist, werden wir die Pilotphase mit unseren Kunden starten.
Sie haben bereits Awards und Preise mit RückMal gewonnen. Was bedeuten Ihnen diese Auszeichnungen?
Carina Kreidler: Zum einen ist das für uns eine schöne Validierung, dass wir auf dem richtigen Weg sind - gerade, wenn die positive Rückmeldung von Branchenexperten kommt. Darüber hinaus sind diese Auszeichnungen meistens damit verbunden, dass wir unser Netzwerk erweitern können und hilfreiches Feedback erhalten, was uns enorm weiterhilft.
Weiter spannende Geschichten rund um Start-ups aus Baden-Württemberg gibt es auf der Ressortseite Wirtschaft bei BW24.