1. bw24
  2. Wetter

Wetter-Extreme im Februar: Über 20 Grad Unterschied! Temperatursturz zwischen Tag und Nacht

Erstellt:

Von: Josefine Lenz

Kommentare

Wird der Februar so eiskalt wie vorhergesagt? Erst einmal geben Wetter-Experten Entwarnung, allerdings drohen in den Nächten arktische Temperaturen. Dafür wird‘s tagsüber sehr sonnig:

Der Februar hat begonnen und bringt eine Mischung aus extremer Kälte und viel Sonnenschein mit. Während zu Beginn des Monats das US-amerikanische Wettermodell NOAA noch von arktischen Temperaturen gesprochen hat, können Wetter-Experten mittlerweile davon ausgehen, dass die Prognosen nicht stimmen. Wie HEIDELBERG24 aber berichtet, wird es trotzdem in der Nacht sehr kalt.

Wetter-Prognose: Mehr Sonne als im gesamten Januar

Ab der zweiten Woche bringt der Februar aber zunächst einmal eins: Sonne! „In den nächsten drei Tagen gibt es in einigen Regionen Deutschlands mehr Sonnenschein als im vergangenen Januar insgesamt aufsummiert“, erklärt Meteorologe Georg Haas von Wetter.com. Dies sei aber auch nicht sonderlich schwer, wie der Wetter-Experte erklärt und dabei die Stadt Lüdenscheid als Beispiel nimmt. Diese hatte im Januar nur 12 Stunden Sonne.

Dieser Wert wird fast allein am Dienstag übertroffen. An diesem Tag scheint in Deutschland die Sonne bis zu neun Stunden, beispielsweise im Norden von Baden-Württemberg. Auch am Mittwoch und Donnerstag gibt es viel Sonnenschein und Temperaturen bis zu sieben Grad.

Extreme Wetter-Prognose: Temperaturen fallen nachts auf minus 14 Grad

Doch während tagsüber die Sonne rauskommt, wird es in der Nacht kalt – sehr kalt. Laut dem Wetter-Experten werden die Nächte „bitterkalt“ mit Temperaturen bis zu minus 14 Grad! Die frostigen Temperaturen werden vor allem im Süden Bayerns erreicht. Dies ist aber im Vergleich zum Wettermodell NOAA noch ein großer Unterschied, immerhin prognostizierten die Amerikaner Temperaturen bis zu minus 25 Grad!

Laut Dominik Jung, Meteorologe von Wetter.net, wird der Februar auch erstmal sehr trocken bleiben. „Viel Regen kommt da nicht runter“, so Jung. Erst ab dem 15. oder 16. Februar gibt es erste Tendenzen für Regen. Bis dahin sollen sich die Temperaturen bei 5 bis 11 Grad mit Sonne und Wolken einpendeln. Der 100-jährige Kalender sagt übrigens für das Jahr 2023 ebenfalls extreme Wetter-Temperaturen voraus. (jol)

Auch interessant

Kommentare