1. bw24
  2. Wetter

Wetter in Baden-Württemberg: „Grandioses Wochenende“ – Sonnige Aussichten für Pfingsten

Erstellt:

Von: Franziska Schuster

Kommentare

Zum Ende der Woche wird Baden-Württemberg von der Sonne geküsst. Über die Pfingstfeiertage kündigt sich herrliches Sommerwetter an.

Stuttgart - Nach dem turbulenten Start in die neue Woche beruhigt sich in den kommenden Tagen das Wetter in Baden-Württemberg wieder. Unwetter mit Starkregen und Gewittern hatten am Montag (22. Mai) in einigen Regionen für vollgelaufene Keller und überflutete Straßen gesorgt. Zwar sollen die Regenschauer im Laufe des Dienstags (23. Mai) nachlassen, allerdings gibt es ein vorzeitiges Sommer-Aus. Die Temperaturen sind erst einmal im Sinkflug.

Frau sitzt telefonierend bei Sonnenschein an einem Brunnen am Stuttgarter Schlossplatz
Zu Pfingsten kehrt der Sommer nach Baden-Württemberg zurück. © imago images/Max Kovalenko

Aber schon Ende der Woche geht es beim Wetter wieder in Richtung Sommer. „Über die Wetteraussichten für das nächste verlängerte Wochenende, also für Pfingsten, werden sich viele Menschen freuen“, kündigt Georg Haas, Meteorologe bei wetter.com, an. Denn ein Sonnenhoch steht schon in den Startlöchern.

Wetter in Baden-Württemberg: Nach Abzug eines Kaltlufttropfens kommt der Pfingstsommer

Der bislang sehr verregnete Mai scheint sich zum Ende hin doch noch von seiner freundlichen Seite zeigen zu wollen. Vergangenes Wochenende (20. und 21. Mai) brachte ein Hoch viel Sonnenschein und sommerliche Temperaturen nach Baden-Württemberg. Ein Unwettertief verpasste dem Sommerwetter nun einen Dämpfer. Durch ein Tiefdruckgebiet, das am Dienstag (23. Mai) nördlich von Deutschland liegt, gelangt Kaltluft bis in den Südwesten. Ein sogenannter Kaltlufttropfen sorgt am Mittwoch (24. Mai) für unbeständiges Wetter. Immer wieder kommt es zu Regenfällen. Gleiches gilt für Donnerstag (25. Mai). Dann liegen die Temperaturen verbreitet unter 20 Grad, es bleibt meist bewölkt bei einzelnen Schauern.

„Wesentlich stabiler ist die Wetterlage dann am Freitag“, sagt Georg Haas. Im Süddeutschland könne es noch ein paar Restwolken geben, der Freitag (26. Mai) startet allerdings verbreitet sonnig und trocken. Die Temperaturen steigen allerdings wieder und erreichen Höchstwerte von 18 Grad im Bergland und bis zu 24 Grad im Rheintal.

Wetter an Pfingsten: Sonnenhoch sorgt für sommerliche Pfingstfeiertage

Pünktlich zum Pfingstwochenende kehrt die Sonne in den Südwesten zurück. Nachdem das Tiefdruckgebiet nach Südwesten hin abzieht, baut sich in Deutschland laut Georg Haas eine Hochdruckbrücke auf. Ein „Sonnenhoch“ werde über die Pfingsttage das Wetter bestimmen, so der Meteorologe. Sonne und sommerliche Temperaturen sorgen demnach für ein „grandioses Wochenende“. Am Samstag (27. Mai) lacht die Sonne bei Höchstwerten von bis zu 26 Grad vom Himmel. Lediglich in den Alpen kann es gegen Nachmittag einzelne Schauer und Gewitter geben.

Passanten laufen bei sonnigem Sommerwetter über die Königsstraße in Stuttgart
Herrliche Wetteraussichten: Zu Pfingsten kehrt der Sommer nach Baden-Württemberg zurück. © imago images/Max Kovalenko

So wird das Wetter an Pfingsten in Baden-Württemberg:

StadtTemperaturen am Samstag (27. Mai)Temperaturen am Sonntag (28. Mai)Temperaturen am Montag (29. Mai)
Stuttgart13 bis 24 Grad9 bis 23 Grad9 bis 23 Grad
Mannheim13 bis 26 Grad12 bis 24 Grad13 bis 23 Grad
Heidelberg14 bis 25 Grad12 bis 24 Grad14 bis 24 Grad
Freiburg im Breisgau14 bis 26 Grad12 bis 24 Grad12 bis 24 Grad
Heilbronn13 bis 25 Grad12 bis 23 Grad13 bis 23 Grad
Ulm12 bis 22 Grad9 bis 21 Grad10 bis 21 Grad
Reutlingen14 bis 24 Grad10 bis 22 Grad11 bis 22 Grad
Esslingen am Neckar14 bis 25 Grad9 bis 23 Grad9 bis 23 Grad

(Quelle: wetter.com)

Auch der Pfingstsonntag (28. Mai) fällt im Südwesten sehr freundlich aus. Die Temperaturen liegen überall bei über 20 Grad, oftmals sind bis zu 25 Grad drin. Es ist also wieder ein Sommertag möglich. Erneut kann es gegen Nachmittag und Abend in den Alpen zu Schauern und Gewittern kommen. Am Pfingstmontag geht das Sommerwetter weiter. Überwiegend wird es freundlich bei Temperaturen bis 24 Grad.

Bis Juni sieht demnach alles danach aus, dass es in Baden-Württemberg in den meisten Landesteilen trocken bleibt. Die Prognosen gehen derzeit davon aus, dass es bis zum Monatswechsel bei ruhigem Wetter bleibt, bei einem Mix aus Sonne und Wolken. Wie die Langzeitprognosen berechnet haben, stehen uns im Juni „badetaugliche Temperaturen“ bevor.

Auch interessant

Kommentare