1. bw24
  2. Wetter

„Alarmstufe lila“ – Wettermodelle warnen vor Starkregen und Flutgefahr

Erstellt:

Von: Katja Becher

Kommentare

Baden-Württemberg - Die Wetter-Prognosen für den Südwesten bleiben alles andere als frühlingshaft. Wettermodelle sehen aktuell sogar heftige Niederschläge mit steigender Hochwassergefahr:

Spätestens seit dem meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März sehnen sich die Menschen in Deutschland nach milden Temperaturen und sonnigem Wetter. Frühlingsgefühle kommen beim Blick auf die aktuellen Wetter-Prognosen allerdings nicht auf. Im Gegenteil: Ab Montag (6. März) könnte es auch in Baden-Württemberg erneut Schnee-Wetter geben. Und damit nicht genug. Ein Wetter-Experte warnt nun vor „Alarmstufe lila“ – mit heftigem Starkregen und Überflutungsgefahr in Deutschland.

Wetter-Warnung für Deutschland – Experte sieht „sintflutartige Niederschläge“

Wie wetter.net-Experte Dominik Jung in seinen aktuellen Vorhersagen erklärt, zeigt das Amerikanische Wettermodell eine Luftmassengrenze, die sich von Dienstagabend bis Donnerstagmittag einmal quer über Deutschland legt. Diese bringe laut Jung nicht nur „bis ganz runter heftige Schneefälle mit 10 bis 20 Zentimeter Neuschnee“, sondern vor allem im Süden heftigen Dauerregen.

Auch das Europäische Wettermodell zeige laut Dominik Jung in den kommenden Tagen Niederschlagssummen von mehr als 100 Litern pro Quadratmeter – noch heftiger Richtung Schwarzwald mit bis zu 200 Litern pro Quadratmeter in den kommenden 10 bis 14 Tagen. Diese „sintflutartigen Niederschläge“, wie Jung die Wetterlage beschreibt, würden auch die Hochwassergefahr deutlich nach oben treiben.

Wetter in Baden-Württemberg: Temperaturen bleiben mild

Das Wetter in Baden-Württemberg beginnt laut Deutschem Wetterdienst (DWD) bereits ab Montag mit lokalen Regen- oder Schneeschauern in den nördlichen Regionen. Im Süden bleibt das Wetter meist trocken. Die Temperaturhöchstwerte liegen laut DWD zum Wochenstart bei 1 Grad im Bergland bis 7 Grad im Rheintal.

Im Süden von Baden-Württemberg bleibt das Wetter laut aktueller DWD-Vorhersage auch am Dienstag weiterhin meist trocken, während es im Norden auch immer wieder regnen oder sogar schneien kann. Die Temperaturen liegen bei 4 Grad am Rhein und bis zu -2 Grad im Bergland.

Wetter-Vorhersage für Baden-Württemberg – Dauer-Regen startet ab Mittwoch

Nass wird es laut Deutschem Wetterdienst dann ab Mittwoch, wo sich rasch in Regen übergehende Niederschläge im Südwesten ausbreiten. Neben dem regnerischen Wetter kann es den Prognosen zufolge vor allem im Bergland und im Süden von Baden-Württemberg auch zu starken bis stürmischen Böen kommen.

Die Vorhersagen zeigen, dass die Niederschläge dann bis Ende der Woche anhalten werden. Zeitweise niederschlagsfrei könnte es laut DWD noch einmal in der Nacht zum Freitag werden. Die Temperaturen bleiben an diesen nassen Regentagen vergleichsweise mild, bei 4 bis 10 Grad am Mittwoch und 6 bis 13 Grad am Donnerstag. Auch interessant: Der 100-jährige Kalender prophezeit für das Jahr 2023 einen Brutalo-Sommer, aber auch lange Kälte. (kab)

Auch interessant

Kommentare