1. bw24
  2. Welt

Video: Affe kann es gar nicht glauben, nachdem Zoobesucher ihm Zaubertrick zeigt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Schuster

Kommentare

Ein Affe in einem mexikanischen Zoo schaut erstaunt nach einem Zaubertrick
Ein Affe in einem mexikanischen Zoo machte ein völlig erstauntes Gesicht, als ein Besucher ihm einen Zaubertrick vorführte. © Screenshots tiktok/pedro14mx (BW24-Collage)

Ein Zoobesucher führt vor einem Tiergehege einen Zaubertrick auf. Seine Begleitung hält die Reaktion des Affen auf Video fest. Das geht nun im Netz viral.

Mexiko - Da laust einen ja der Affe: Bei einem Zoobesuch in Mexiko führt Maximiliano Ibarra einen kleinen Zaubertrick auf. In einer Hand hält er ein winziges Blatt mit Daumen und Zeigefinger. Mit der anderen Hand lässt er das Blatt verschwinden. Kein spektakulärer Trick, doch sein Zuschauer, ein Makake, ist vollauf begeistert.

Der kleine Affe versteht die Welt nicht mehr. Wo ist das Blatt nur hin? Er reißt Augen und Mund auf, starrt völlig entgeistert auf die leere Hand des Mannes. Das Video der Aktion geht nun im Netz viral.

Simsalabim: Zoobesucher begeistert einen Affen mit Zaubertrick

Auf TikTok kursieren oftmals sehr skurrile Trends. Das Affen-Video wird aktuell ebenfalls zum Renner auf der Plattform. Bereits 9,3 Millionen Mal (Stand: 8. Februar) wurde die Aufnahme des kleinen Affen angesehen. Aufgeregt läuft das Tier an der Glasscheibe des Geheges entlang, kehrt immer wieder zu dem Mann zurück. Er kann es einfach nicht fassen. Auch, nachdem der Affe den Zaubertrick mehrmals vorgeführt bekommt, reagiert er jedes Mal aufs Neue überrascht.

Die User sind von der Reaktion des Makaken begeistert. „Wie schockiert er ist“, kommentiert ein Nutzer das Video bei Tiktok. „Er kommt auf sein Leben nicht klar“, scherzt ein anderer. Viele sind einfach nur davon begeistert, wie niedlich der kleine Kerl aus der Wäsche schaut. „Wie süß!“, ist häufig zu lesen.

Andere User sind davon verblüfft, wie ähnlich der Affe einem Menschen in seiner Reaktion gleicht. „Mega lustig. 
Aber wieder ein Beweis, dass Tiere genauso sehen, denken und fühlen wie wir Menschen.“

TikTok: Auch Videos aus Baden-Württemberg gehen auf Plattform viral

Über TikTok gehen nicht nur süße Tiervideos viral. Eine Nürtingerin begeistert mit schwäbischen Sketchen das Netz. Aus Baden-Württemberg kommen noch weitere Unterhaltungstalente: Esra Meral imitiert Alexa und Siri täuschend echt.

TikToker Lukas Staier begeistert mit englischen Alltagssprüchen auf Badisch. Die Ideen zu seinen Videos entstanden aus der Langeweile heraus. Während des Lockdowns aufgrund des Coronavirus in Baden-Württemberg nahm er die Clips auf.

Auch interessant

Kommentare