1. bw24
  2. Welt

Tesla-Boss macht sich über Fußballklub lustig: „Ich kaufe Manchester United. Gern geschehen“

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Elon Musk
Elon Musk hat auf Twitter schon so einige Ankündigungen gemacht. Nun scherzte er, dass er Manchester United kaufen werde. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Elon Musk ist der reichste Mann der Welt und scherzte auf Twitter nun, dass er den englischen Fußballklub Manchester United kaufen werde. Bei den Fans sorgt der Tweet für Aufsehen.

Austin/Manchaster - Das Geld spielt bei Tesla-Boss Elon Musk keine Rolle. Neben E-Autobauer Tesla ist er auch der Geschäftsführer des Raumfahrtunternehmens SpaceX, was ihn zum reichsten Mann der Welt macht. Überraschend war es jedoch dennoch als der Multimilliardär verkündete, dass er den Kurznachrichtendienst Twitter kaufen werde.

Der Kauf kam nicht zustande. Stattdessen steht Musk nun ein Prozess wegen des kurzfristigen Rückzugs des Angebots bevor. Dass ihm deshalb eine Milliarden-Strafe drohen könnte, hält ihn jedoch auch nicht davon ab, sich über Twitter lustig zu machen. Geschweige denn auf der Plattform ein neues Kaufinteresse zu offenbaren.

„Ich kaufe Manchester United“: Steigt Elon Musk beim Traditionsklub ein?

Elon Musk hat auf Twitter schon so einige Ankündigungen gemacht - nicht immer wird man jedoch schlau aus diesen. Die Worte, die er nun mit seiner Community teilte, lesen sich jedoch eigentlich eindeutig: „Ich kaufe Manchester United, gern geschehen“, schreibt Musk. Nachdem sich Musk mit dem geplatzten Twitter-Deal einiges an Geld gespart hatte, könne er sich sicherlich durchaus den Traditionsklub leisten. Der Kauf hätte Musk nach der aktuellen Börsenbewertung jedoch dennoch weit über zwei Milliarden Euro gekostet, wie n-tv berichtet.

Unter dem Beitrag wächst die Zahl der Reaktionen rasch an. „Meinst du das ernst?“, fragt ein User den Multimilliardär. Daraufhin klärt Musk die Spekulationen auf und antwortet: „Nein, das ist ein Dauerwitz auf Twitter. Ich kaufe keine Sportteams.“ Er stellt jedoch auch klar, wenn er einen Klub kaufen würde, dann wäre es Manchester United - „Sie waren als Kind mein Lieblingsteam.“ Elon Musk räumt im Zuge dessen auch mit einem weiteren Gerücht auf. „Und ich kaufe Coca-Cola nicht, um Kokain wieder einzufüllen, trotz der extremen Popularität eines solchen Schrittes“, schreibt er.

Elon Musk könnte Manchester United mit Kauf tatsächlich etwas Gutes tun

Dass der Tweet von Elon Musk für so viel Aufsehen sorgt, ist nicht verwunderlich, denn Manchester United steckt seit einiger Zeit in einer großen Krise. Der Fußballklub befindet sich nach zwei Spieltagen bereits auf dem letzten Tabellenplatz. Die Familie Glazer ist der aktuelle Eigentümer und erfreut sich bei den Fans nicht gerade großer Beliebtheit. Mit der Übernahme 2005 legte die Familie 520 Millionen Pfund auf den Verein um und verschuldete ihn so.

Seither versucht Manchester United die Schulden loszubekommen. Elon Musk könnte dem Klub daher mit einem Kauf tatsächlich etwas Gutes tun. Vielleicht überlegt er es sich ja doch noch einmal anders - immerhin ist Musk auch für seine Unberechenbarkeit bekannt.

Auch interessant

Kommentare