1. bw24
  2. Welt

Schildkröte mit zwei Köpfen und sechs Beinen in den USA geschlüpft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sina Alonso Garcia

Kommentare

Zweiköpfige Schildkröte in Massachusetts
In Massachusetts ist eine seltene zweiköpfige Sumpfschildkröte lebendig und munter, nachdem sie vor rund drei Wochen geschlüpft ist. © Imago

In einem Wildtierzentrum in Massachusetts kriecht seit kurzem eine Sensation auf sechs Beinen umher: Eine seltene zweiköpfige Schildkröte.

Barnstable - „Nein, Sie sehen nicht doppelt!“, verkündet das Cape Wildlife Center auf seinem Facebook-Kanal unter seinem neuesten Foto. „Dieses Schildkrötenjunge hat tatsächlich zwei Köpfe.“ Das Tier namens „Mary-Kate und Ashley“ (in Anlehnung an die Olsen-Schwestern) kam vor rund zwei Wochen an einem geschützten Nistplatz in Barnstable zur Welt. Zunächst wurde die Sumpfschildkröte zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

„Bei der Aufnahme waren beide Seiten sehr aufgeweckt und aktiv und unser Veterinärteam war begierig darauf, mehr über sie zu erfahren“, erklärt das Cape Wildlife Center. Die Schildkröte leide unter einer seltenen Anomalie, die sowohl durch genetische Faktoren als auch durch Umwelteinflüsse, die den Embryo während der Entwicklung beeinflussen, entstehen kann.

Zweiköpfige Schildkröte: Experten sprechen von zwei Lebewesen

„Ähnlich wie bei siamesischen Zwillingen beim Menschen teilen Mary-Kate und Ashley Teile ihres Körpers. Sie haben aber auch einige Teile, die unabhängig sind“, so die Experten. „Tiere mit dieser seltenen Erkrankung überleben nicht immer sehr lange oder haben eine gute Lebensqualität, aber diese beiden haben uns Grund zum Optimismus gegeben.“

Seit rund drei Wochen befinden sich die „Olsen-Schwestern“ nun in der Obhut des Wildtierzentrums. „Sie sind weiterhin munter und aktiv. Sie essen, schwimmen und nehmen jeden Tag zu. Es ist unmöglich, sich in die Köpfe dieser beiden zu versetzen, aber es scheint, dass sie zusammenarbeiten, um sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden.“

Experten entzückt von Mary Kate und Ashley: „Es gibt noch so viel über sie zu lernen“

Unter Argusaugen beobachtet das Cape Wildlife Center die Fortschritte der seltenen Zweier-Kombi. „Wir haben sie beim Bewegen und Schwimmen beobachtet und festgestellt, dass sie jeweils drei Beine kontrollieren können“, so die Experten. Beide Seiten haben offenbar einen separaten Magen-Darm-Trakt.

„Es gibt noch so viel über sie zu lernen. Unser nächster Schritt besteht darin, sie einem CT-Scan zu unterziehen, wenn sie etwas größer sind, um mehr Informationen darüber zu erhalten, welche inneren Strukturen sie gemeinsam haben“, so die Experten.

Zweiköpfige Wesen im Tierreich: Besondere Faszination auf Menschen

Zweiköpfige Tiere sind äußerst selten. Auf Menschen üben die seltenen Geschöpfe eine besondere Faszination aus. Erst kürzlich ging ein Video aus Kalifornien viral, in dem eine zweiköpfige Schlange zwei Mäuse gleichzeitig fraß. Eine kleine Sensation war auch die kürzliche Geburt einer zweiköpfigen Schlange in Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg).

Auch interessant

Kommentare