1. bw24
  2. Welt

Forscher filmen „Monster“-Hai – er ist größer als ihr U-Boot

Erstellt:

Von: Bjarne Kommnick

Kommentare

Auf einer Expedition unter Wasser machen Forscher eine atemberaubende Entdeckung. Sie filmen einen Hai aus nächster Nähe – der ist größer als ihr U-Boot.

Nassau – In der freien Wildbahn kommt es nur ganz selten vor, dass Mensch und Hai direkt aufeinandertreffen. Forscher des Unternehmens OceanX haben in der Tiefsee vor der Küste der Bahamas nun so eine Begegnung der besonderen Art gemacht. Hautnah erleben sie mit, wie ein sogenannter Grauhai nur denkbar knapp an ihrem U-Boot vorbeischwimmt. Bei dem Tauchgang im Jahr 2019 sei es dem Forschungsteam sogar gelungen, Geschichte zu schreiben.

Forscher entdecken Grauhai – und schreiben Geschichte

Bei dem Grauhai – oder auch Stumpfnasen-Sechskiemerhai – handelt es sich um eine besonders seltene Haiart: „Diese uralte Art ist älter als die meisten Dinosaurier und ist ein dominantes Raubtier des Tiefsee-Ökosystems“, schreiben die Forscher nach ihrer Hai-Begegnung. Deshalb werde der Grauhai auch häufig als lebendes Fossil bezeichnet, da er sich seit mehr als 150 Millionen Jahren genetisch kaum verändert hätte, ähnlich wie ein Rüschenhai, der als die am längsten existierende Haiart der Welt gilt.

Ein Hai schwimmt im Wasser.
Der Stumpfnasen-Sechskiemerhai existiert in seiner Form bereits seit mehr als 150 Millionen Jahren – jetzt machten Forscher eine beeindruckende Sichtung (Symbolbild) © Wirestock/imago

Die Forscher haben ihre Begegnung mit dem Hai sowie die Expedition gefilmt und ins Netz gestellt. Das Ziel der Forscher sei es gewesen, Haie zu markieren. Das sei gängig, um den Bestand einer Art feststellen zu können und ob eine Art darin gefährdet sei. „In Partnerschaft mit dem Cape Eleuthera Institute ist es uns gelungen, Geschichte zu schreiben, indem wir zum allerersten Mal ein Tier von einem Tauchboot aus markiert haben“.

Forscher gelingt es, Grauhai zum ersten Mal aus Tauchboot heraus zu markieren

Zuvor sei es erst einmal überhaupt gelungen, einen Hai dieser Art zu markieren. Der leitende Wissenschaftler der Mission, Dr. Dean Grubbs vom FSU Marine Lab, sei der erste Mensch gewesen, der einen Grauhai mit einem Satellitensender versehen hat. Jedoch sei dies bisher nur an der Oberfläche des Meeres möglich, wo sich diese Haiart nur besonders selten blicken lassen würde.

„Das ist ein Monster“: Forscher staunen über Grauhai

Das Video zeigt, dass die Begegnung auch für die Wissenschaftler an Bord eine besondere ist. Auf dem Video ist zu sehen, wie der Hai, knapp an dem Boot vorbeischwimmt. Einer der anwesenden Forscher wiederholt mehrfach: „Oh mein Gott, oh mein Gott“. Auch der andere Forscher kann seinen Blick kaum fassen: „Schau dir an, wie groß dieses Ding ist“ und ergänzt „das ist ein Monster“. Zu erkennen ist auch, dass der Hai sogar größer als das U-Boot der drei Männer ist.

Der Grauhai sei im Schnitt sogar größer als der Weiße Hai, der übrigens für das Aussterben des Megalodon verantwortlich sei. Doch trotz der Aufregung sei es dem Team gelungen, ihre Mission erfolgreich zu absolvieren. Aufgrund der Markierung sei es möglich, das Verhalten des Tiefseehaies, dessen Art als potenziell gefährdet gilt, besser zu verstehen und zu analysieren. Erst zuletzt ging ein Video viral, dass die angebliche Existenz des Megalodon bestätigen sollte, sogar Forscher dachten, einen Megalodon wieder entdeckt zu haben.

Auch interessant

Kommentare