1. bw24
  2. Welt

Dramatische Rettung aus der Ukraine: Hunde und Katzen auf Gnadenhof Gut Aiderbichl in Sicherheit

Erstellt:

Von: Franziska Schuster

Kommentare

Kind sitzt mit Golden Retrievern in vollgepacktem Auto
Die ukrainische Familie floh mit dem Auto voller Hunde. Sie betreibt unter anderem eine Golden-Retriever-Zucht. © Gut Aiderbichl

Nicht nur Menschen leiden unter dem Krieg in der Ukraine. Auch viele Tiere sind von der Krise betroffen. Das Gut Aiderbichl in Österreich hat sich nun ihrer angenommen.

Salzburg - Tagtäglich erreichen uns die schrecklichen Bilder aus der Ukraine. Zerbombte Häuser, Panzer, die durch die Straßen von Kiew rollen, verletzte Menschen, die von Helfern aus Trümmern geborgen werden. Um Menschen zu helfen, die aus dem Krisengebiet fliegen, stellen viele Städte in Baden-Württemberg* Unterkünfte und Hilfsgüter zur Verfügung. Zahlreiche Sanktionen wurden zudem gegen Russland erlassen. Diese Maßnahmen gegen Russland gehen vielen Stuttgartern jedoch nicht weit genug* (BW24 berichtete). Viele fordern mehr Unterstützung, unter anderem in Form von Waffenlieferungen.

Doch nicht nur die Menschen leiden unter dem Krieg in der Ukraine. Auch zahlreiche Haus- und Nutztiere sind betroffen. Viele Haustiere von Ukraine-Flüchtlingen suchen derzeit Pflegestellen in Baden-Württemberg*. Ein österreichischer Tier-Gnadenhof des Gut Aiderbichl hat nun zwei ukrainische Familien samt ihren 43 Vierbeinern ein neues Zuhause gegeben.

Gut Aiderbichl nimmt Familie samt Tieren auf: 35 Hunde und 8 Katzen endlich in Sicherheit

Als die Tierschützer des Gnadenhofs von der prekären Lage in der Ukraine erfuhren, packten sie Autos und Laster mit Tierfutter, Medikamenten und vielem mehr. Auch das Tierheim Karlsruhe hilft und sucht nach Pflegestellen für gerettete Tiere aus der Ukraine*. Auf dem Weg ins Krisengebiet hörten die Helfer aus Österreich von einer Geschichte, die ihnen das Herz zerriss: Eine Großfamilie flüchtet samt Kindern und ihrer Hundezucht in Richtung Grenze. Die vier Frauen sind ganz auf sich gestellt. Denn die Männer mussten an der Grenze umkehren und in der Ukraine zurückbleiben, um im Krieg zu kämpfen. Den Tierrettern war klar: Hier müssen sie helfen.

Die Tierschützer reagierten sofort, nahmen Kontakt zur Familie auf und fuhren ihnen entgegen. Eine nervenaufreibende Fahrt, wie Klaus Spielbüchler vom Gut Aiderbichl erzählt. „Die gesamte Reise war sehr anstrengend und unsicher, ob wir überhaupt die Familie treffen. Es war unsicher, ob sie überhaupt über die Grenze dürfen. Auch die Rückfahrt von der Grenze war sehr intensiv.“ Denn auf dem Rückweg erfuhren die Frauen, dass ihr Heimatdorf in der Zwischenzeit bombardiert wurde.

Kofferraum eines Autos, ein Hund schaut über das Gepäck
Die Hunde der Familie waren auf mehrere Autos aufgeteilt. © Gut Aiderbichl

Doch sie haben es geschafft. 35 Hunde und acht Katzen sind nach einer langen Reise endlich in Sicherheit. Das Gut Aiderbichl in Österreich hat die Vier- sowie Zweibeiner bei sich aufgenommen.

Ukrainische Familie und ihre Tiere können in Österreich zur Ruhe kommen

Die Familie sei sehr verunsichert gewesen, was auf die zukomme, erzählt Klaus Spielbüchler weiter. Vorerst können sie auf dem Gnadenhof bleiben, sich sammeln und über die nächsten Schritte entscheiden. Auch die Tiere können nun entspannen und nach all dem Stress zur Ruhe kommen. Für die Hunde wurde extra eine große Wiese zum Toben, Jagen und Entspannen hergerichtet.

Wer ebenfalls Menschen aus der Ukraine helfen möchte, kann sich über diverse Hilfsangebote in Baden-Württemberg* auf BW24 informieren. *BW24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare