„Erfindet die Toilette neu“: Bill Gates und Samsung entwickeln High-Tech-Klo

Im globalen Süden sterben jährlich eine halbe Million Kinder an Krankheiten, die von verunreinigten Abwassersystemen verursacht werden. Ein High-Tech-Klo von Bill Gates und Samsung soll das Problem nun bekämpfen.
Suwon/Korea - Es ist ein Bedürfnis, das jeder Mensch am Tag mehrmals verspürt: Der Gang zur Toilette. Immer mehr Deutsche nehmen dabei auch gerne das Smartphone mit. Die Porzellanschüssel an sich hat sich in den vergangenen Jahrzehnten hingegen kaum verändert. Lediglich in China gibt es vermehrt Toiletten, bei denen durch verschiedene zusätzliche Funktionen der Nutzer fast nichts mehr zu tun hat.
Dass in der Toilette jedoch noch weiteres unentdecktes Potenzial versteckt ist, um diese weiterzuentwickeln, haben Bill Gates und seine damalige Frau Melinda bereits im Jahr 2011 erkannt. Unter dem Slogan „Erfindet die Toilette neu“ rief das Ehepaar die Technikentwickler der Welt dazu auf, ein neues Klo zu erfinden. Tatsächlich übernahm der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics diese Aufgabe und gab nun erste Ergebnisse bekannt.
Bill Gates und Samsung stellen High-Tech-Klo vor, das großes Problem bekämpfen soll
Zunächst wirkt dieser Aufruf wie ein Witz, doch es steckt ein ernsthaftes Problem dahinter, das mithilfe des High-Tech-Klos bekämpft werden soll. Jährlich sterben in den Ländern des globalen Südens eine halbe Million Kinder unter fünf Jahren an Krankheiten, die von verunreinigten Abwassersystemen verursacht werden. Die Toilette, die Samsung-Vizepräsident Lee Jae-yong und Bill Gates am 18. August vorgestellt haben, könnte dem entgegenwirken. Seit 2019 forschte das Unternehmen an einer Lösung.
Das Ziel war es, eine Möglichkeit der Fäkalienbeseitigung zu entwickeln, die auf der einen Seite für Hygiene sorgt, jedoch nicht auf eine Kanalisation angewiesen ist. Das Samsung Institute of Technology (SAIT) habe laut eigenen Angaben bereits einen Prototyp des High-End-Klos produziert und auch getestet, wie t3n.de berichtet. Bei der Toilette von Samsung werden beispielsweise feste Ausscheidungen getrocknet und in einem Verbrennungsofen zu Asche gemacht. Dabei sorgen weitere Bioprozesse dafür, dass schädliche Keime auch sicher abgetötet werden. Flüssigkeiten hingegen werden zu 100 Prozent recycelt und geklärt - und zwar ganz ohne die Zwischenstufe einer Kanalisation oder Kläranlage.
Bill Gates und Samsung leisten damit wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität
Der Technikkonzern Samsung will die Patente für das High-Tech-Klo lizenzfrei an die Hersteller in betroffenen Ländern weitergeben. Damit leistet das Unternehmen und die Stiftung von Bill Gates einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und der Gesundheit für die Menschen vor Ort.
Ob sich der hohe Aufwand für die Toilette am Ende tatsächlich lohnt, wird sich zeigen. Bill Gates hatte jedoch bereits mit vielen seiner Ideen und Theorien recht behalten. Vielleicht reiht sich auch das High-Tech-Klo in die Erfolgshistorie des Multimilliardärs ein.