1. bw24
  2. VfB Stuttgart

Worstcase-Szenario: Wie der VfB Stuttgart schon gegen Mainz absteigen könnte

Erstellt:

Von: Niklas Noack

Kommentare

Der VfB Stuttgart steht vor dem Abstieg. So ist die Ausgangslage im Vorfeld des 33. Spieltags der Fußball-Bundesliga.

Stuttgart - „In Mainz musst du nicht unbedingt gewinnen.“ Bei diesem Satz werden eingefleischte Fans des VfB Stuttgart hellhörig. Er stammt von Christian Gentner, dem ehemaligen Fußballprofi, der inzwischen als Leiter der Lizenzspieler-Abteilung zum VfB zurückgekehrt ist. Damals versuchte der einstige Kapitän, eine Pleite zum Saisonauftakt zu rechtfertigen. Am Ende dieser Spielzeit stieg der VfB ab.

Unser VfB-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News zum Fußball-Bundesligisten aus Stuttgart. Hier geht es zur Anmeldung.

VfB Stuttgart ist gegen Mainz 05 praktisch zum Gewinnen verdammt

Diesen Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) muss Stuttgart erneut beim FSV Mainz 05 ran. Nur diesmal ist es eben der vorletzte Spieltag und Gentner würde seinen berüchtigten Satz wohl nicht mehr wiederholen. Denn der VfB muss zwar noch nicht gewinnen, sollte aber, wenn die Schwaben die Hoffnung auf den direkten Klassenerhalt am Leben erhalten wollen.

Im Worstcase steigt Stuttgart sogar schon in Mainz ab. Dafür müsste der VfB gegen den selbsternannten Karnevalsverein verlieren und die Konkurrenten – der FC Schalke 04 (gegen Eintracht Frankfurt) und der VfL Bochum (bei Hertha BSC) – gewinnen. Gleichzeitig dürfte die TSG Hoffenheim gegen den 1. FC Union Berlin keine drei Punkte einheimsen. In diesem Fall stünden der VfB und die Hertha als direkte Absteiger fest.

Die Fans des VfB Stuttgart stehen gegen Bayer 04 Leverkusen in der Kurve.
Den Fans des VfB Stuttgart steht mal wieder ein enges Saisonfinale bevor. © Pressefoto Rudel/Robin Rudel/IMAGO

Bei diesem Szenario steht der VfB Stuttgart dem Klassenerhalt nahe

Würde Stuttgart bei diesem Gedankenspiel immerhin einen Punkt ergattern, hätte man, aufgrund des gegenüber den Königsblauen aus Gelsenkirchen besseren Torverhältnisses, noch Chancen auf die Relegation. Für den VfB wäre es aber natürlich am besten, wenn man die letzten beiden Partien gegen Mainz und die TSG Hoffenheim einfach gewinnen würde. In diesem Fall müsste die Konkurrenz ebenfalls auf satte Punktejagd gehen, um den Schwaben den Klassenerhalt noch zu entreißen.

Eine besonders brisante Konstellation könnte sich am letzten Spieltag im ehemaligen Neckarstadion ergeben, sollte es da noch sowohl für die TSG als auch den VfB um den Klassenerhalt gehen, denn die beiden Vereine treffen aufeinander. Haarig ist die Angelegenheit auch deshalb, weil die Trainer Sebastian Hoeneß und Pellegrino Matarazzo auf ihre jeweiligen Ex-Vereine treffen.

Auch interessant

Kommentare