1. bw24
  2. VfB Stuttgart

VfB-Bankdrücker Josha Vagnoman plötzlich in der Nationalmannschaft – „Mehr als Gas geben kann ich nicht“

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

VfB-Rechtsverteidiger Josha Vagnoman findet sich derzeit meist auf der Bank wieder. Bundestrainer Hansi Flick nominierte ihn dennoch für die kommenden Testspiele der deutschen Nationalmannschaft. VfB-Coach Bruno Labbadia könnte davon profitieren.

Stuttgart - Dass Rechtsverteidiger Josha Vagnoman von Bundestrainer Hansi Flick für die beiden bevorstehenden Testspiele der deutschen Nationalmannschaft gegen Peru (25. März) und Belgien (28. März) nominiert wurde, war in der vergangenen Woche eine riesige Überraschung.

Denn Vagnoman, der im Juli 2022 vom Hamburger SV nach Stuttgart wechselte, spielte beim VfB bisher keine größere Rolle. In der aktuellen Saison stand der 22-Jährige bisher nur sieben Mal in der Startelf. Das ist zum einen seinen Verletzungen in der Vergangenheit geschuldet und zum anderen dem Umstand, dass Trainer Bruno Labbadia rechts in der Viererkette seit Wochen auf den gelernten Innenverteidiger Waldemar Anton setzt. Aus welchem Grund nimmt Hansi Flick Josha Vagnoman also dann als Rechtsverteidiger mit?

Bankdrücker Josha Vagnoman über Rolle beim VfB Stuttgart: „Natürlich will ich spielen, aber...“

Josha Vagnoman war angesichts seiner fehlenden Einsatzzeiten beim VfB Stuttgart ebenfalls sehr überrascht von seiner Nominierung. Auch bei der 0:1-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg wurde der Rechtsverteidiger erst in der 62. Minute eingewechselt. Mit seiner Rolle als Bankdrücker kann er natürlich nicht zufrieden sein, er nehme die Situation jedoch professionell an, wie er nach dem Spiel äußerte. Ein Gespräch mit Labbadia habe er deshalb auch noch nicht gesucht. „Natürlich will ich spielen, aber mehr als Gas geben kann ich nicht. Wenn es seine Entscheidung ist, dann ist es so.“

Josha Vagnoman beim Spiel des VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg
Beim Spiel des VfB Stuttgart gegen Wolfsburg wurde Josha Vagnoman in der 62. Minute eingewechselt. © IMAGO/Hansjürgen Britsch

Unser VfB-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News zum Fußball-Bundesligisten aus Stuttgart. Hier geht es zur Anmeldung.

In der Vergangenheit seiner Karriere warfen Vagnoman immer wieder Verletzungen zurück: Bänderriss, Muskelfaserriss, Sehnenriss stehen in seiner Historie. Zuletzt plagte den Rechtsverteidiger immer wieder ein Knochenödem. Deshalb konnte der 22-Jährige auch im Trainingslager in Marbella nicht mit der Mannschaft trainieren und nur Laufeinheiten absolvieren – der Stammplatz rückte in weite Ferne.

Bundestrainer Flick will Vagnoman für die Zukunft fördern – Labbadia hofft auf positive Erfahrungen

Die Nominierung von Josha Vagnoman soll vor allem in der Zukunft Früchte tragen, wie Bundestrainer Hansi Flick erklärt. „Mit der Idee, wie er Fußball spielt, kann er uns einiges geben. Wir wollen ihn fürs nächste Jahr fördern“, sagte er. Das nötige Vertrauen von Flick wird dem 22-Jährigen nach seinem schweren Start beim VfB zudem sicherlich guttun.

VfB-Coach Bruno Labbadia kann von Vagnomans Reise zum DFB-Team nur ebenfalls profitieren. Er hoffe, dass der Rechtsverteidiger in der Nationalmannschaft positive Erfahrungen sammle. „Spielpraxis zu erlangen bei einem Verein, der gerade um den Abstieg spielt, ist nicht so einfach. Da muss man sich manchmal auch für die Stabilität entscheiden“, sagte Labbadia.

Auch interessant

Kommentare