Erfolgreicher Auftakt: VfB-Frauen gewinnen erstes Spiel der Saison vor besonderer Kulisse

Mit einem 3:2-Sieg starten die Frauen des VfB Stuttgart in die neue Saison in der Oberliga. 600 Zuschauer sahen das Spiel auf dem Clubgelände und boten eine besondere Kulisse für die Spielerinnen.
Stuttgart - Es war der Startschuss in eine neue Ära: Am Sonntag (4. September) startete die Oberligasaison der Frauen zum ersten Mal mit der Frauenmannschaft des VfB Stuttgart. Zuvor präsentierten VfB-Präsident Claus Vogt und Sportvorstand Alexander Wehrle bereits stolz das Trikot der Frauen mit den zwei Sponsoren Ritter Sport und der Versicherung Allianz Leben. Fans kritisierten jedoch jüngst die Partnerschaft mit dem Schokoladenhersteller aus Waldenbuch wegen seiner Russland-Geschäfte.
Dies tat der Euphorie für den Start der VfB-Frauen jedoch keinen Abbruch. Der Verein setzte auf der Pressekonferenz die Messlatte für die Damen auch hoch an: Ziel sei es, in drei Jahren in der Frauen-Bundesliga zu spielen. Der erste Schritt wurde nun am Wochenende gemacht.
VfB-Frauen siegen vor 600 Zuschauern gegen TSV Crailsheim
Der Oberliga-Auftakt gegen den Regionalliga-Mitabsteiger TSV Crailsheim fand auf dem Clubgelände des VfB in der Mercedesstraße statt. Für die Frauen bot sich dabei eine ganz besondere Kulisse: 600 Zuschauer waren gekommen, um sie lautstark zu unterstützen, wie der Verein auf seiner Website berichtet. „Vor 600 Zuschauern spielen zu dürfen, war für uns etwas Neues und auch eine große Ehre“, sagte Co-Kapitänin Nadine Gairing nach dem Spiel. Gekrönt wurde dies mit dem 3:2-Sieg.
Die erste Halbzeit der VfB-Frauen blieb zunächst torlos. Kurz nach Wiederanpfiff ging dann der TSV Crailsheim mit 1:0 in Führung (48. Minute). Lange hielt die Führung allerdings nicht. Innerhalb von drei Minuten drehten die 17-jährige Chiara Marziniak (49. Minute) und Teresa Böpple (51. Minute) das Spiel. Die Antwort des TSV Crailsheim blieb ebenfalls nicht lange aus: Nach fünf Minuten stand es wieder 2:2. Eine Minute vor dem Schlusspfiff gelang VfB-Stürmerin Katrin Bubeck der Siegtreffer zum 3:2.
VfB-Trainer Heiko Gerber sieht noch viel Arbeit vor sich
Der Start ist zwar geglückt, dennoch sieht VfB-Trainer Heiko Gerber noch Luft nach oben. „Dass ich mit der spielerischen Leistung noch nicht zufrieden bin, wissen die Mädels. Wir freuen uns, dass wir einen guten Start hingelegt haben, haben aber noch viel Arbeit vor uns“, sagte er nach dem Spiel. Die Frauen sehen sich den hohen Erwartungen jedoch gewachsen. „Wir sind bereit für diese Aufgabe“, betonte Gairing.
In der nächsten Partie geht es für die Mannschaft des VfB Stuttgart auswärts zum SC Sand II (11. September, 14 Uhr). Das nächste Heimspiel findet dann am 18. September (14.30 Uhr) gegen den Hegauer FV in Obertürkheim im Stadion an der Hafenbahnstraße statt.