1. bw24
  2. VfB Stuttgart

VfB-Fans frustriert nach bitterem Unentschieden - „Sind bestimmt eine der dämlichste Mannschaften der Liga“

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Fans des VfB Stuttgart
In den sozialen Medien äußern sich die VfB-Fans unzufrieden über die Leistung der Stuttgarter in den ersten vier Bundesliga-Spieltagen. © IMAGO/CHAI

Der VfB Stuttgart hat am Sonntag (28. August) beim 0:0 gegen den 1. FC Köln bereits zum dritten Mal in der laufenden Fußball-Bundesliga-Saison unentschieden gespielt. Die VfB-Fans zeigen sich zunehmend frustriert.

Stuttgart - Nach vier Spieltagen hat der VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga drei Punkte auf dem Konto. Gegen RB Leipzig schaffte das Team zum Auftakt ein überraschendes Unentschieden. Im zweiten Spiel gegen den SV Werder Bremen drehte der VfB die Partie, gab eine 2:1-Führung jedoch in der Nachspielzeit noch aus der Hand und kam wieder nicht über ein Remis hinaus. Nach der Niederlage gegen den SC Freiburg am dritten Spieltag, ist das torlose Unentschieden gegen Köln besonders bitter.

Denn gegen die Kölner wäre für die Schwaben mehr drin gewesen. Die Chancen auf ein Tor waren durchaus vorhanden, doch die Stuttgarter standen sich selbst im Weg. VfB-Neuzugang Luca Pfeiffer sah in der 56. Minute die Rote Karte und auch Trainer Pellegrino Matarazzo wurde mit Gelb-Rot vom Feld geschickt und musste seine Mannschaft per Telefon coachen. Der Coach scherzte im Anschluss, er habe mit seinem Nachbarn telefoniert, wie HEIDELBERG24 berichtet. Ein hitziges Spiel, das am Ende einige frustrierte Fans zurücklässt.

Nach den ersten vier Spieltagen: VfB-Fans sind nicht zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft

In den sozialen Medien äußern die VfB-Fans ihre Unzufriedenheit. Nach den ersten vier Spieltagen in der Bundesliga warten sie noch immer auf den ersten Saisonsieg. „4. Spieltag und es funktioniert nichts“, lautet das Fazit eines Fans. „Es geht weiter wie letztes Jahr. Wir brauchen zu viel Chancen für ein beschissenes Tor“, ärgert sich ein User auf Facebook. „Wir sind vielleicht nicht die schlechteste Mannschaft in der Bundesliga, aber bestimmt eine der dämlichsten“, kommentiert ein anderer.

Für die Leistung der Mannschaft finden einige Nutzer keine Worte. Andere meinen zu wissen, wo das Problem beim VfB liegt: Die Chancenverwertung lasse zu wünschen übrig. Vor allem die Riesenmöglichkeiten von Silas müsse man „machen, wenn du drin bleiben willst“, schreibt ein Anhänger. „Es fehlt an Konsequenz in allen Bereichen“, meint ein anderer. „Wenn du so ein Spiel aufgrund von Dummheit und Unprofessionalität nicht gewinnst, dann kämpfst du diese Saison wieder gegen den Abstieg“, lautet die düstere Prognose eines Nutzers.

Viel Lob von VfB-Fans für Torhüter Florian Müller

Die meisten VfB-Fans stecken den Kopf nach der bisherigen sieglosen Serie allerdings noch nicht in den Kopf und finden positive Worte für das Spiel in Unterzahl. „Dann eben gegen Schalke drei Punkte“, lautet die Devise einiger User. Ein besonderes Lob sprechen die Anhänger Torhüter Florian Müller aus. „Müller hat uns gerettet“, schreibt ein Nutzer. „Klasse Spiel von ihm heute. Scheint als würde er zu dem Torwart werden, den der VfB benötigt“ oder „So langsam kommt der Florian richtig in Form - Weiter so“, kommentieren die Fans unter einem Video, in dem sich der Torhüter bei den VfB-Anhängern für die Unterstützung bedankt.

Während es für Florian Müller nach der „wildesten Achterbahnfahrt“ seines Lebens wieder bergauf geht, hätte das Startelfdebüt von Luca Pfeiffer kaum schlimmer sein können. In den sozialen Medien hagelte es teils heftige Kritik für seine Rote Karte. Einige Fans bezeichnen ihn schon jetzt als Fehlkauf. Für seinen Platzverweis entschuldigte sich der Mittelstürmer nun: „Es tut mir sehr leid. Es war keine Absicht. Ich bin froh, dass Timo Hübers bei der Aktion nichts passiert ist. (...) Ich habe der Mannschaft damit nicht geholfen“, sagte Pfeiffer. Vielleicht bekommt er nach seiner Sperre eine weitere Chance, die Fans von sich zu überzeugen.

Auch interessant

Kommentare