1. bw24
  2. VfB Stuttgart

VfB Stuttgart: Fans toben nach Niederlage gegen Schalke im Netz – „Jedes Wochenende dieselben Ausreden“

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Der VfB Stuttgart hat das wichtige Kellerduell gegen den FC Schalke 04 mit 1:2 verloren und die Abstiegssorgen bei den Schwaben werden größer. Die Fans sind immer mehr frustriert.

Stuttgart - Nach der 1:2-Niederlage des VfB Stuttgart im Kellerduell gegen den FC Schalke 04 fand selbst Coach Bruno Labbadia keine Erklärung für den vor allem im ersten Durchgang kraft- und ideenlosen Auftritt der Stuttgarter. Er sprach von einer „Nervensache“ und betonte, die Leistung des VfB sei nichts gewesen, „was man erwarten konnte“. Die Unzufriedenheit bei den Fans der Schwaben wächst dagegen weiter. Beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln drückten die Anhänger mit einem „Rafft-euch“-Plakat aus, dass sie die Nase gestrichen voll haben.

Mit der erneuten Pleite und den immer größer werdenden Abstiegssorgen nimmt der Frust der VfB-Fans kontinuierlich zu. Im Netz üben einige heftige Kritik am VfB Stuttgart.

VfB-Fans schimpfen im Netz: „Jedes Wochenende dieselben Parolen und Ausreden“

Die VfB-Fans sind von der Mannschaft mehr als enttäuscht. „Schalke hat gezeigt, wie Abstiegskampf geht. Der VfB hat es immer noch nicht kapiert“, ärgert sich ein User. „Wenn gegen den Letzten der Liga nicht gewonnen wird, hat man in der Bundesliga auch nichts zu suchen“, schreibt ein weiterer. „Ich hatte ja noch ein wenig Hoffnung, aber nach diesem Spiel bin ich mir sicher, der VfB steigt wieder einmal ab. Traurig“, schreibt ein Nutzer resigniert.

von links: Josha Vagnoman, Wataru Endo und Luca Pfeiffer vom VfB Stuttgart
Die Enttäuschung nach der Niederlage gegen Schalke 04 ist beim VfB Stuttgart groß. © IMAGO/nordphoto GmbH / Teresa Kroeger

Unser VfB-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News zum Fußball-Bundesligisten aus Stuttgart. Hier geht es zur Anmeldung. 

Vor allem die Aussagen des VfB-Sportdirektors Fabian Wohlgemuth können viele Fans nicht nachvollziehen. „Wir haben nicht mit der Entschlossenheit der Schalker gerechnet“, sagte er nach dem Spiel. Mit dem Blick nach vorne gerichtet, ergänzte Wohlgemuth: „In den kommenden Spielen haben wir die Möglichkeit zu zeigen, auf was es im Kampf um die Klasse ankommt.“ Die VfB-Anhänger geben jedoch auf solche Aussagen nichts mehr. „Jedes Wochenende dieselben Parolen und Ausreden“, schimpft ein User. „Wie lange sollen wir uns das noch anschauen?“, fragt ein anderer.

Keine leichte Aufgabe: Am kommenden Spieltag erwartet der VfB Stuttgart den FC Bayern München

Mit Blick auf den nächsten Gegner, den FC Bayern München (Samstag, 4. März, 18.30 Uhr/Sky), schwant vielen VfB-Anhängern Böses. „Gegen Bayern werden wir eine Packung bekommen“, fürchtet ein Anhänger im Netz. „Hab da wenig Hoffnung – weder auf ein Tor, geschweige denn auf einen Punkt“, kommentiert ein User. Die Statistik der jüngsten Duelle mit dem deutschen Rekordmeister dürfte den Schwaben derweil vorsichtigen Anlass zur Hoffnung geben: In den vergangenen beiden Partien gegen die Münchner gelang dem VfB jeweils ein Unentschieden.

Auch interessant

Kommentare