1. bw24
  2. VfB Stuttgart

„Das war Gänsehaut“: VfB-Fans fordern Änderung der Stadionhymne

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

VfB Stuttgart Fankurve
Mehrmals stimmte die Fankurve während des Spiels die Hymne „Stuttgart kommt“ an und sorgte damit für Gänsehaut und Begeisterung. © IMAGO/Roger Petzsche

Die Fans des VfB Stuttgart schwärmen vom Saisonauftakt, denn im Stadion wurde nicht die neue, sondern die alte Hymne „Stuttgart kommt“ gespielt. Diese wünscht man sich ab sofort immer.

Stuttgart - Mit einem Unentschieden gegen RB Leipzig startete der VfB Stuttgart am Sonntag in die neue Bundesligasaison 2022/23. Als Matchwinner galt am Ende VfB-Torwart Florian Müller, der gegen die Sachsen sein bislang bestes Spiel im Dress der Stuttgarter machte. Doch schon im Vorfeld der Partie war die Stimmung bei den Fans ausgezeichnet. Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn versammelten sich die VfB-Fans zur Karawane Richtung Stadion.

„Wir werden immer zu dir stehen - Für immer VfB“, erklingt es dann normalerweise als Hymne vor dem Anpfiff in der Mercedes-Benz Arena. Doch diesmal entschieden sich die Verantwortlichen für die alte Stadionhymne „Stuttgart kommt“ von Wolle Kriwanek - und sorgten dabei für einen Gänsehaut-Moment bei den Fans.

VfB-Fans fordern Änderung der Stadionhymne - „Wünsche mir nichts mehr“

Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter schwärmen die Fans des VfB Stuttgart noch von dem Moment als „Stuttgart kommt“ abgespielt wurde. „Fand’s sehr geil, dass heute vor dem Anpfiff ‚Stuttgart kommt‘ lief und nicht ‚Für immer VfB‘. Danach kam richtig Druck aus der Kurve“, schreibt ein User beispielsweise. Bei vielen seien dadurch Kindheitserinnerungen geweckt worden, schreiben die VfB-Fans im Netz. Und auch nachdem das Lied vorbei war, sang die Fankurve lauthals weiter und stimmte es mehrmals während des Spiels an. „Das war Gänsehaut“, beschreibt ein Nutzer. „Es war sooooo krank als alle das A Capella gesungen haben“, kommentiert ein weiterer VfB-Anhänger.

Die Fans der Stuttgarter fordern deshalb, dass die Hymne künftig immer gespielt werden soll. „Wünsche mir nichts mehr“, schreibt ein Nutzer. „Bitte, bitte können wir ‚Stuttgart kommt‘ bitte, bitte, bitte wieder als Hymne nehmen“, fleht ein anderer. „Ich hoffe, der VfB liest die ganzen Tweets hier. Auch in Facebook und Instagram wird nur positiv von berichtet“, kommentiert ein User. Sogar eine Petition wird gefordert, um den Verein auf den Änderungswunsch aufmerksam zu machen.

VfB Stuttgart gegen RB Leipzig: Banner über Gästeblock sorgt für Aufsehen

Neben dem Gänsehaut-Moment im Stadion sorgte auch ein Banner über dem Gästeblock für Aufsehen in den sozialen Medien. Über den Fans des RB Leipzig war darauf zu lesen: „Ein Block voller traditionsloser Bastarde.“ Die Geschichte des Vereins aus Leipzig wird von vielen Fans anderer Vereine häufig infrage gestellt. Der Vorwurf: Die Mannschaft habe sich den Erfolg durch Sponsor Red Bull erkauft. Aber auch die Nähe zur rechten Szene ist ein Problem.

Während einige Fans die Aktion feiern, finden andere das Banner respektlos. „Man kann Leipzig nicht mögen, als Bastarde beleidigen, geht mir zu weit“, schreibt ein Twitter-User. Ein anderer fügt an, dass im Fußball die Tradition zuletzt ohnehin immer häufiger leide. Eine Tradition, die der VfB mit der dauerhaften Rückkehr der Stadionhymne „Stuttgart kommt“ wieder aufleben lassen würde.

Auch interessant

Kommentare