VfB Stuttgart verpflichtet pfeilschnellen Kolumbianer

Der VfB Stuttgart bereitet sich auf einen Abgang von Sasa Kalajdzic vor. Jetzt haben die Schwaben einen kolumbianischen Stürmer verpflichtet.
Stuttgart - Es wäre ein Deal, der zur blutjungen Philosophie des VfB Stuttgart passen würde. Erst Sasa Kalajdzic, der unter anderem von RB Leipzig umworben wird, für eine hohe Ablöse verkaufen, bevor man mit einem günstigen Talent für Ersatz sorgt. Zumindest den Neuzugang präsentierten die Schwaben jetzt: Juan José Perea kommt für 2,2 Millionen Euro von PAS Ioannina an den Neckar.
Juan José Perea verstärkt den VfB Stuttgart mit Torjägerqualitäten
Für den griechischen Erstligisten, der übrigens der Stammverein von Stuttgarts Abwehrrecke Konstantinos Mavropanos ist, erzielte der Kolumbianer in der abgelaufenen Saison immerhin zehn Tore (32 Spiele).
Perea gilt als antrittsschnell und zweikampfstark. Somit unterscheidet er sich immens von Sasa Kalajdzic. Im Vergleich zum Österreicher ist der 22-Jährige nicht für seine Kopfballstärke bekannt und mit einer Körpergröße von 1,81 Metern rund 20 Zentimeter kleiner.
VfB Stuttgart steht kurz vor einer Verpflichtung von Josha Vagnoman vom Hamburger SV
Eine weitere Stuttgarter Kaderbaustelle ist die Abwehr. Für die hätte VfB-Sportdirektor Sven Mislintat gerne noch einen Rechtsverteidiger, weshalb er seit Wochen um Josha Vagnoman vom Hamburger SV buhlt. Die Verhandlungen mit dem Zweitligisten, der bis zu acht Millionen Euro von den Schwaben forderte, verliefen zunächst zäh, da die schwäbische Schmerzgrenze bei einem Preis unter fünf Millionen Euro liegen soll.
Doch jetzt steht der Deal kurz vor dem Abschluss, wie verschiedene Medien berichten. Vagnoman ist demnach bereits in Stuttgart zum Medizincheck und soll bereits am Samstag (9. Juli) mit dem VfB ins Trainingslager aufbrechen. Dann reist der Stuttgarter Tross vermutlich ohne den an Corona erkrankten Coach Pellegrino Matarazzo ins Allgäu und trifft im Rahmen eines Testkicks auf den FC Zürich (17.30 Uhr). Das Freundschaftsspiel am vergangenen Mittwoch (6. Juli) gewannen die Schwaben gegen den SV Wehen Wiesbaden mit 3:2.