1. bw24
  2. VfB Stuttgart

Nartey für Sosa? VfB-Trainer Labbadia: „Für mich gehört er gerade zu den Stammspielern“

Erstellt:

Von: Niklas Noack

Kommentare

Der VfB Stuttgart wird gegen den FC Bayern München ohne Borna Sosa auskommen müssen. Dazu haben sich Trainer Bruno Labbadia und Sportdirektor Fabian Wohlgemuth geäußert.

Stuttgart - Es war eine empfindliche Pleite, die der VfB Stuttgart beim FC Schalke 04 einstecken musste. 1:2 verloren die Schwaben beim Tabellenschlusslicht und ließen dabei vor allem in der ersten Hälfte sämtliche Tugenden vermissen, die im Abstiegskampf nötig sind.

Unser VfB-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News zum Fußball-Bundesligisten aus Stuttgart. Hier geht es zur Anmeldung.

VfB Stuttgart: Borna Sosa ist gegen Bayern München gesperrt

Selbst ansonsten verlässliche Spieler wie Hiroki Ito und Borna Sosa erwischten pünktlich zum Kellerduell einen rabenschwarzen Tag. Einen, den sich die Defensivreihe am Samstag (4. März, 18.30 Uhr/Sky) gegen den FC Bayern München nicht nochmal erlauben sollte. Andernfalls könnte dem VfB im Duell mit dem Rekordmeister erneut ein bitterer Abend blühen.

Diesen wird zumindest Sosa nicht verhindern. Denn zu allem Überfluss sah der kroatische Nationalspieler gegen S04 seine fünfte Gelbe Karte und ist somit für den einstigen Südgipfel gesperrt. Ausgerechnet Sosa, der sich erst vor kurzem von einer hartnäckigen Leistenverletzung erholt hatte und zuletzt – abgesehen vom Schalke-Spiel – für eine deutliche Qualitätssteigerung im Stuttgarter Spiel sorgte.

VfB-Sportdirektor Wohlgemuth: „Natürlich wird uns Borna Sosa fehlen“

Das weiß auch Sportdirektor Fabian Wohlgemuth, der gegenüber BW24 sagte: „Natürlich wird uns Borna fehlen, dennoch haben wir Spieler, die diese Lücke füllen können, beispielsweise Hiroki Ito oder auch Nikolas Nartey. Nikolas hat auf dieser Position schon gezeigt, dass er es kann.“

Labbadia hatte Nartey zum Bundesliga-Restart ins kalte Wasser geworfen. War der etatmäßige Mittelfeldmann unter den vorherigen Trainern Pellegrino Matarazzo und Michael Wimmer nur Ergänzungsspieler, begann er gegen Mainz, Hoffenheim, Leipzig und Bremen gleich viermal in Folge von Beginn an.

VfB-Profi Nikolas Nartey könnte gegen den FC Bayern München wieder von Beginn an auflaufen.
VfB-Profi Nikolas Nartey könnte gegen den FC Bayern München wieder von Beginn an auflaufen. © imageBROKER/Michael Weber/IMAGO

VfB-Trainer Labbadia: „Nartey hat eine gute Vorbereitung gehabt, weshalb er auch gespielt hat“

Was Labbadia an Nartey schätzt? Bei der Pressekonferenz am Donnerstag (2. März) sagte der Coach auf BW24-Nachfrage: „Nartey hat eine gute Vorbereitung gehabt, weshalb er auch gespielt hat. Für mich gehört er gerade zu den Stammspielern, weil er uns schon auf verschiedenen Positionen geholfen hat.“

Besonders in der für ihn ungewohnten Rolle des linken Verteidigers habe er es gut gemacht, so Labbadia, der unter anderem Narteys sicheres Passspiel lobte. Weiter sagte er: „Nartey ist einer, der, wenn sein Selbstvertrauen wächst, noch mehr Qualität zeigen kann. Er ist sehr laufstark und hat eine gute Technik.“

Attribute, die gegen den FC Bayern am Samstagabend definitiv gefragt sind. Für Nartey spricht ebenfalls, dass Itos Einsatz aufgrund von Rückenproblemen fraglich ist. Alternativ hätte Labbadia noch die Möglichkeit, Dan-Axel Zagadou links aufzustellen. Der Franzose spielte in seiner Zeit bei Borussia Dortmund des Öfteren als Außenverteidiger.

Auch interessant

Kommentare