VfB-Gegnercheck: Eintracht Frankfurt kommt mit breiter Brust nach historischem Königsklassensieg

Der VfB Stuttgart empfängt am Samstag (17. September) Eintracht Frankfurt. Nach einem eher schlechten Saisonstart finden die Hessen zunehmend zu konstanter Form zurück.
Frankfurt/Stuttgart - Die Rückkehr von Philipp Lahm, Sami Khedira und Christian Gentner sorgt beim VfB Stuttgart für einige Unruhen. Insbesondere, dass Sportdirektor Sven Mislintat, dessen Vertragsverlängerung noch aussteht, scheinbar nicht in die Pläne um das neue Trio eingeweiht war, hinterlässt bei den Fans einen bitteren Beigeschmack. Die Entrüstung einiger Anhänger richtet sich dabei vor allem gegen VfB-Boss Alexander Wehrle, der den Spalt zu Mislintat größer werden lässt. Sogar eine Petition wurde gestartet, um die Führungsetage unter Druck zu setzen.
Der Fokus bei den Schwaben soll sich jedoch wieder auf das Sportliche richten. Nach dem Unentschieden gegen den FC Bayern München erwartet man am Samstag (17. September, 15.30 Uhr/Sky) in der Mercedes-Benz Arena Eintracht Frankfurt. In welcher Form die Mannschaft von Oliver Glasner anreist, lässt sich im Vorfeld schwer einschätzen. Die Eintracht startete zunächst schlecht in die neue Saison, findet mittlerweile aber zunehmend zu einer konstanten Form zurück.
Historischer Sieg in der Champions League könnte für Aufwind bei Eintracht Frankfurt sorgen
Nach einem desaströsen Auftakt und einer 1:6-Niederlage gegen Bayern München konnte Eintracht Frankfurt erst am vierten Spieltag gegen Werder Bremen den ersten Sieg (4:3) einfahren. Es folgte ein fulminanter 4:0-Sieg gegen Leipzig und eine Niederlage gegen Wolfsburg (0:1). Die Frankfurter stehen somit an elfter Stelle in der Tabelle (acht Punkte). Der VfB Stuttgart wartet hingegen immer noch auf den ersten Sieg in der Bundesligasaison und hat nach sechs Spielen fünf Punkte auf dem Konto.
Am Mittwoch (14. September) feierte Eintracht Frankfurt gegen Olympique Marseille den ersten Champions-League-Sieg der Vereinsgeschichte. Der historische Erfolg könnte für Aufwind bei den Hessen sorgen. Sicherlich reist man mit breiter Brust nach Stuttgart. Denkbar ist jedenfalls, dass Eintracht-Trainer Glasner auf seine Siegermannschaft von Mittwoch setzt. Gleichermaßen könnte das CL-Spiel jedoch dem VfB auch zugutekommen, da den Frankfurtern die 90 Minuten in den Knochen stecken.
Während Verteidiger Luca Pellegrini wieder in den Kader zurückkehren könnte, fallen Christopher Lenz (Oberschenkelverletzung), Jerome Onguené (Adduktorenprobleme) sowie die Langzeitverletzten Almamy Touré (Sehnenverletzung) und Aurélio Buta (Knie-OP) weiterhin aus. Gefährlich könnte es beim Spiel gegen den VfB für Djibril Sow werden, der bereits vier Gelbe Karten auf dem Konto hat. Bei einem erneuten Vergehen droht ihm eine Sperre.
VfB-Trainer Matarazzo erwartet freigesetzte Energien und eine „intensive Spielweise“ der Frankfurter
VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo muss dagegen auf Josha Vagnoman verzichten, der an einem Knochenödem am Mittelfuß leidet. Der Chefcoach erwartet trotz schwankender Saisonleistung eine starke Eintracht, wie er auf der Pressekonferenz äußerte. Er könne sich vorstellen, dass mit dem CL-Sieg nochmals Energie freigesetzt wurde. „Wir sind vorbereitet auf eine intensive Spielweise von den Frankfurtern“, sagte er.