1. bw24
  2. VfB Stuttgart

Atakan Karazor auf freiem Fuß

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Niklas Noack

Kommentare

Atakan Karazor vom VfB Stuttgart agiert im Spiel gegen den 1. FC Köln.
VfB-Star Atakan Karazor sitzt nicht mehr in U-Haft. © H. Langer/IMAGO

Mehr als sechs Wochen saß Atakan Karazor vom VfB Stuttgart in Untersuchungshaft. Nun kam er einem Bericht zufolge auf Kaution frei.

Update, 23. Juli, 13.11 Uhr: Wie der VfB inzwischen mitteilte, ist Atakan Karazor auf freiem Fuß. Gegen die Zahlung einer Kaution wurde der defensive Mittelfeldspieler aus dem Gefängnis auf Ibiza unter Auflagen entlassen. Er wird in den nächsten Tagen nach Stuttgart zurückkehren und dort einen leistungsdiagnostischen sowie medizinischen Test absolvieren. Danach wird über einen möglichen Wiedereinstieg ins Training entschieden.

Update, 22. Juli, 16.23 Uhr: Wie die Stuttgarter Zeitung berichtet, wird Karazor erst am Freitagabend (22. Juli) aus der Untersuchungshaft entlassen. Angeblich wird gegen den Profi des VfB Stuttgart weiter wegen sexueller Nötigung ermittelt.

Update, 21. Juli, 15:28 Uhr: Wie die Bild inzwischen berichtete, durfte VfB-Star Atakan Karazor gegen eine Kaution von 50.000 Euro das Gefängnis verlassen. Außerdem soll er aus Spanien ausreisen können. Allerdings ist ihm untersagt, Kontakt zum mutmaßlichen Opfer aufzunehmen.

Erstmeldung: Stuttgart/Ibiza - Es ist ein wahrlich übler Vorwurf. Atakan Karazor, Fußballprofi beim VfB Stuttgart, soll in einer Partynacht auf Ibiza eine 18-Jährige vergewaltigt haben. Gemeinsam mit einem gleichaltrigen Freund, so heißt es, hat sich der 25-Jährige in einer Villa auf der spanischen Insel an der jungen Frau vergangen. Die Spanierin brachte den mutmaßlichen Vorfall zur Anzeige. Anschließend wurden Karazor und sein Freund am 9. Juni festgenommen.

Was in der Nacht wirklich passiert ist, ist für die Öffentlichkeit bislang schwer nachzuvollziehen. Allerdings will die Bild jetzt aus spanischen Justizkreisen erfahren haben, dass Karazors Anwalt keinen neuen Anhörungstermin beantragt hat und somit kein Berufungsantrag vorliegt. Bedeutet: Es besteht weiterhin keine Chance für den VfB-Profi, auf Kaution aus der U-Haft entlassen zu werden. Das Boulevardblatt spekuliert, weshalb der Karazor-Anwalt so handelt und ob die Beweise dementsprechend erdrückend seien.

Atakan Karazor feierte mit einem Freund und zwei Frauen in einer Villa auf Ibiza

Bislang ist wenig nach außen durchgesickert. Karazor selbst spricht von einvernehmlichem Sex. Eine weitere Partybegleitung, die in der Villa dabei gewesen sein soll, hat den Fußballer offenbar entlastet. Sie sprach von gewaltfreiem Geschlechtsverkehr. Inwiefern die Frau dies beurteilen kann, ist offen.

Hat die spanische Justiz jedoch Beweise in der Hand? Wie verschiedene Medien berichten, war das mutmaßliche Opfer nach der Tatnacht zumindest beim Arzt. Ob dieser Verletzungen feststellen konnte, ist nicht bekannt.

VfB Stuttgart will Atakan Karazor nicht fallen lassen

So heißt es weiterhin: abwarten. Dies gilt auch für den VfB Stuttgart. Man fühle sich „wie ein Passagier“, sagte zuletzt Sportdirektor Sven Mislintat. Man ist eben zum Zuschauen verdammt. Bei den Mannschaftskollegen ist Karazor ebenfalls ein Thema. „Ich habe im Urlaub davon erfahren. Klar sprechen wir in der Kabine darüber und machen uns Sorgen um Ata“, verriet Keeper Florian Müller.

Ein Ende des Falls ist nicht in Sicht. Den Saisonstart der Schwaben gegen RB Leipzig wird Karazor wohl verpassen. Doch derzeit ist sowieso eher die Frage, ob der defensive Mittelfeldspieler überhaupt nochmal im Dress der Schwaben aufläuft. Der VfB Stuttgart legt - Stand jetzt - Wert darauf, Karazor nicht vorzeitig vergessen und fallen lassen zu wollen.

Auch interessant

Kommentare