1. bw24
  2. Verbraucher

Kaufland: Wie viel Weihnachtsgeld Kassierer, Einkäufer und Co. bekommen

Erstellt:

Von: Julia Hawener

Kommentare

Einige Arbeitnehmer können sich kurz vor Weihnachten über eine jährliche Bonuszahlung freuen. Auch Mitarbeiter bei Kaufland erhalten Weihnachtsgeld.

Neckarsulm – Ob im Supermarkt, beim Tanken oder auf der Nebenkostenabrechnung: Überall gehen die Preise wegen der Rekordinflation von mehr als zehn Prozent derzeit durch die Decke. Umso wichtiger ist für viele Arbeitnehmer in diesem Jahr das Weihnachtsgeld. Doch nicht jeder kann sich über die Sonderzahlung freuen. Denn das Extrageld, das meist mit dem Novembergehalt ausgezahlt wird, ist vertraglich geregelt. Daher bekommen Tarifbeschäftigte häufiger und zudem überwiegend mehr Weihnachtsgeld als Arbeitnehmer in nicht tarifgebundenen Unternehmen. Zu den Glücklichen gehören auch in diesem Jahr wieder die Mitarbeitenden der Supermarktkette Kaufland.

Bereits Ende Oktober hatte die Kette, die wie der Discounter Lidl zur Schwarz-Gruppe gehört, bekannt gegeben, dass sie die staatlich initiierte Inflationsausgleichsprämie nutzen will. Mitarbeitende bei Kaufland mit Hauptsitz in Neckarsulm bekommen also in ihrer November-Entgeltabrechnung eine zusätzliche Zahlung von 250 Euro. Dieser Bonus hat allerdings nichts mit dem tariflichen Weihnachtsgeld zu tun.

Weihnachtsgeld bei Kaufland: Wie viel die Mitarbeiter ausgezahlt bekommen

Der Tarifvertrag im Einzelhandel sieht vor, dass den Mitarbeitenden im Einzelhandel 62,5 Prozent des individuellen Tarifentgelts gezahlt werden, schreibt etwa die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft verdi. Allerdings auch nur dann, wenn der oder die Beschäftigte am 1. Dezember mindestens zwölf Monate ununterbrochen beschäftigt gewesen ist. Falls dem nicht der Fall sein sollte, wird die Sonderzahlung meist anteilig berechnet. Auf Anfrage des Portals echo24 hatte auch eine Kaufland-Sprecherin im vergangenen Jahr mitgeteilt, dass das Weihnachtsgeld je nach Tarifgebiet zwischen 50 und 62,5 Prozent des jeweiligen monatlichen Bruttogehalts betrage. Abhängig von der Position und dem damit einhergehenden Ausgangsgehalt fällt das ausgezahlte Weihnachtsgeld also höher oder niedriger aus. Doch wie viel verdienen Kaufland-Mitarbeiter eigentlich?

Auf dem Jobportal kununu.com haben bereits 1230 Kaufland-Mitarbeiter offen dargelegt, wie viel sie verdienen. Gerechnet am jeweiligen Verdienst, wie er auf dem Portal angegeben ist, bekommen Angestellte bei der Supermarktkette in diesem Jahr also ungefähr so viel Weihnachtsgeld:

BerufsbezeichnungDurchschnittliches BruttojahresgehaltWeihnachtsgeld bei 50 % des Bruttogehalts
Kassierer/in28.700 Euro1.195 Euro/Brutto
Verkaufskraft im Einzelhandel29.100 Euro1.212 Euro/Brutto
Einzelhandelskauffrau/Mann\t32.700 Euro1.362 Euro/Brutto
Abteilungsleiter/in45.900 Euro1.912 Euro/Brutto
Filialleiter/in74.500 Euro3.104 Euro/Brutto

(Quelle: kununu.com)

Kaufland: Weihnachtsgeld fällt unterschiedlich aus

Ein Filialleiter bei Kaufland bekommt demnach etwa 3.104 Euro/Brutto Weihnachtsgeld, während bei einem Kassierer rund 1.195 Euro/Brutto auf der Abrechnung landen. Bei der Rechnung wird jedoch davon ausgegangen, dass die Mitarbeitenden nur 50 Prozent des Bruttogehalts erhalten. Bei 62,5 Prozent wäre es dementsprechend mehr. Wie viel Netto-Lohn dann am Ende übrig bleibt, hängt vor allem von der Steuerklasse ab. Außerdem ist zu beachten, dass das Weihnachtsgeld etwas anders versteuert wird und dass mehr Lohnsteuer anfällt, als beim regulären Gehalt. 

Während Mitarbeitende bei Kaufland sowohl Weihnachtsgeld als auch die Inflationsausgleichsprämie erhalten, gibt es auch einige Unternehmen in Baden-Württemberg, die keinen jährlichen Bonus auszahlen. So gibt es in der IT-Branche im Bundesland größtenteils kein klassisches Weihnachtsgeld. Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche Branchen, in denen über 5.000 Euro möglich sind.

Auch interessant

Kommentare