1. bw24
  2. Verbraucher

Veganer Burger erhält Auszeichnungen - weil er nach Menschenfleisch schmeckt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julian Baumann

Kommentare

Vegane Patties, die nach Hühnchen oder Schwein schmecken, sind nichts Neues mehr. Ein Burger, der nach Menschenfleisch schmeckt, dagegen schon.

Stuttgart/Cannes - Eine vegane Lebensweise bezieht sich nicht nur auf die Ernährung, sondern auf den Verzicht auf alle Produkte mit tierischen Inhaltsstoffen. Ein Stuttgarter Tätowierer sticht ausschließlich vegan und ein Unternehmer aus São Paulo (Brasilien) hat sogar eine Dating-App für Veganer und Vegetarier ins Leben gerufen. Im Lebensmittelbereich wird die Auswahl an fleischlosen Produkten ebenfalls immer größer. Die Produkte bestehen in den meisten Fällen aus Soja- oder Weizenmehl, schmecken durch bestimmte Gewürze aber nach Schwein, Huhn, Rind oder auch nach Fisch.

Beim Cannes Lions International Festival of Creativity, der weltweit bekanntesten Veranstaltung der internationalen Werbebranche, wurde nun allerdings ein Burger-Pattie mit einer sehr fragwürdigen Geschmacksrichtung ausgezeichnet. Der vegane Burger des schwedischen Herstellers „Oumph!“ soll nämlich nach Menschenfleisch schmecken.

Veganer Burger mit Menschenfleisch-Geschmack in Cannes für Kreativität ausgezeichnet

Viele Vegetarier und Veganer entscheiden sich zum Schutz der Tiere für eine solche Lebensweise. Das bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass sie den Appetit auf Fleisch ebenfalls aufgeben. Die Hersteller von fleischlosen Ersatzprodukten arbeiten deshalb beständig daran, die rein veganen Produkte geschmacklich den Fleischprodukten immer ähnlicher zu machen. Ein ehemaliger Daimler-Manager gründete ein millionenschweres veganes Unternehmen. Das schwedische Unternehmen Oumph, dessen Produkte inzwischen auch in den Supermärkten in Deutschland zu finden sind, hat es sich zum Ziel gesetzt, zu beweisen, dass die veganen Alternativen tatsächlich nach wirklich jedem Fleisch schmecken können - auch nach Menschenfleisch.

Ein veganer Burger wird auf einem Holzbrett zubereitet.
Ein veganer Burger erhielt in Cannes zwei Awards für „Kreativität“. Das Kuriose: Er soll nach Menschenfleisch schmecken (Symbolbild). © diy13/Imago

Die Schweden stellten zu Halloween 2021 einen Burger vor, der nach Menschenfleisch schmecken soll. Was zunächst wie ein sehr makaberer Halloween-Streich klingt, überzeugte nun allerdings die Jury des Cannes Lions International Festival of Creativity. Bei der Veranstaltung, die in diesem Jahr vom 20. bis 24. Juni stattfand, wurde der „Plant Based Human Meat Burger“ mit einem Brand-Experience und einem Activation Lion Award ausgezeichnet. Die Auszeichnungen stehen laut der Seite des Festivals für „kreative Marken, die das Kundenerlebnis auf eine nächste Stufe heben“.

Hersteller geben Entwarnung: Bei „Entwicklung des Produktes wurden keine Menschen verletzt“

Ein Burgerpattie, das nach Menschenfleisch schmecken soll, klingt ethisch doch sehr merkwürdig. Ein Sprecher von Oumph! erklärte aber, dass „bei der Entwicklung des Produktes keine Menschen verletzt“ wurden. Bei der Kreation hätten die Mitarbeiter ihr Bestes gegeben, um dem Pattie mit einer Mischung aus Soja, Pilzen und Weizenprotein einen möglichst realistischen Geschmack zu garantieren. Dafür kommt eine „geheimnisvolle Gewürzmischung“ zum Einsatz. Die Frage, die sich wohl nicht wenige stellen dürften, ist allerdings: Woher wussten die Mitarbeiter denn, wie Menschenfleisch schmeckt?

Das wird Oumph! wohl ebenso wenig verraten, wie die Inhaltstoffe der „geheimnisvollen Gewürzmischung“. Der Gewinn der beiden Awards erfüllt das Unternehmen jedoch mit Stolz. „Unsere Mission ist es, zu verändern, wie Menschen essen“, erklärte Henrik Åkerman, globaler Markenleiter des Unternehmens. „Und es ist unsere Pflicht, Kreativität als Mittel dafür zu nutzen, um eine solche Veränderung herbeizuführen.“ Ob ein Burger, der nach Menschenfleisch schmeckt, wirklich eine Veränderung der Essensgewohnheiten herbeiführen soll, oder nur eine clevere Marketingstrategie von Oumph! ist, sei mal dahingestellt.

Interessierte, oder eher Mutige, die den Burger mal selbst probieren wollen, werden es aber wohl schwer haben. Der „Plant Based Human Meat Burger“ wurde offenbar nur zu Halloween 2021 angeboten und ist auch auf der Seite des Unternehmens nicht gelistet. (mehr zu Lebensmitteln und anderen Verbraucher-Themen auf der BW24-Themenseite).

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Auch interessant

Kommentare