1. bw24
  2. Verbraucher

Teelichter sollte man vor dem Gebrauch unbedingt einfrieren

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Wer Teelichter ins Gefrierfach packt, kann damit Geld sparen. Die Abbrenndauer wird durch gefrorene Teelichter verlängert. So geht‘s.

Hamburg – Es gibt kaum jemand, der sie nicht kennt. Die Teelichter. Ein Mitbringsel, das bei fast jeden IKEA-Einkauf automatisch in die große gelbe bzw. blaue Tasche wandert. Besonders zur kalten und dunklen Winterzeit werden häufig Teelichter für eine gemütliche Grundstimmung daheim angezündet. Aber auch sein Teelichtofen, den man vielleicht mit einem Bausatz selbst erbaut hat, kann man, wie es der Name schon sagt, mit Teelichtern betreiben. Aber Achtung, die Feuerwehr warnt ausdrücklich vor sogenannten Teelichtöfen.

Teelichter einfrieren: Abbrenndauer kann durch Frost-Trick verlängert werden

Neben dem Tipp, dass man Brötchen auf keinen Fall im Ofen aufbacken soll, gibt es noch einen weiteren nützlichen Hinweis, der den Geldbeutel schont. Nämlich sollte man diese vor Gebrauch ordentlich einfrieren, wie 24hamburg.de berichtet. Der Grund ist, dass sich dadurch die Brenndauer der Kerze um fast eine Stunde verlängert.

Wer Teelichter einfriert, kann Geld sparen.
Wer Teelichter einfriert, kann Geld sparen. © IMAGO/CHROMORANGE & IMAGO

In einem erfolgreichen Selbsttest von Ordnungsliebe.de wird der Nutzen von eingefrorenen Teelichtern erprobt. Für den Test nutze die Autorin zwei Ikea-Teelichter. „Eins wohnte zwei Tage im TK-Fach, eins durfte einfach so bei Raumtemperatur im Wohnzimmer herumlungern“, so die Autorin. Wichtig sei, dass die Teelichter lange genug im Eisfach lagen, um ordentlich tiefgefroren zu sein.

Teelichter ins Tiefkühlfach: Darum verlängert sich die Brenndauer

Aber warum brennt die Kerze länger, wenn man diese vorher tiefgefroren hat? Der Schmelzpunkt der Kerze (Hartparaffin) liegt zwischen 50 °C und 80 °C. Sollte das Wachs nun Hartparaffin (Wachs) tiefgefroren sein, muss die kleine Flamme der Kerze das Wachs erst wieder erwärmen. Daher die längere Brenndauer.

Mit diesem kleinen „Frost-Trick“ können sie ihren nächsten Besuch mit ihrem Wissen beeindrucken, sondern vielleicht sogar den einen oder anderen Euro einsparen. Falls sie noch einen weiteren interessanten Spar-Tipp bei ihrem Besuch punkten wollen, können Sie mit nur einem Blatt Papier ihre Heizkosten eventuell senken.

Auch interessant

Kommentare