1. bw24
  2. Verbraucher

Nosferatu-Spinne im Haus entdeckt: Was Sie dann unbedingt tun sollten

Erstellt:

Von: Jan Oeftger

Kommentare

Die Nosferatu-Spinne breitet sich in Deutschland aus. So sollten Sie reagieren, wenn Sie die Spinne im Haus oder in der Wohnung entdecken.

Kassel – Die Nosferatu-Spinne stammt eigentlich aus der Mittelmeerregion. Doch durch die klimatischen Begebenheiten kann sie auch in Deutschland immer besser überleben. Deshalb breitet sie sich hierzulande aus. Wenn man die giftige Nosferatu Spinne in der eigenen Wohnung findet, kann das zunächst für Verunsicherung sorgen. Ein Überblick, wie Sie dann handeln sollten:

Wie bei allen Spinnen bittet der NABU, die Tiere nicht zu töten. Denn sie spielen im Ökosystem eine wichtige Rolle. Die Nosferatu-Spinne habe laut dem Pfalzmuseum auch keinen negativen Einfluss auf heimische Arten. Wie man mit der Nosferatu-Spinne am besten umgehen sollte, auch dafür hat das Museum Tipps parat.

Den Namen Nosferatu erhielt die Spinne, weil die Vorderseite einem Vampir-Gesicht ähneln soll.
Den Namen Nosferatu erhielt die Spinne, weil die Vorderseite einem Vampir-Gesicht ähneln soll. © membio/imago

Nosferatu-Spinne beißt in Gefahrensituationen zu – Was sollte man beim Fangen beachten?

Findet man die Nosferatu-Spinne im eigenen Haus, sollte man sie auf keinen Fall mit der bloßen Hand einfangen. Stattdessen rät das Museum dazu, ein Glas zu benutzen. Anschließend kann das Glas mit einer Pappe geschlossen und die Spinne so gefahrlos für Mensch und Tier nach draußen gebracht werden.

Der Grund: Die Spinnen beißen zu, wenn sie sich in einer Gefahrensituation befinden. Versucht man sie mit der bloßen Hand zu fangen, könnten sich die Spinnen bedroht fühlen. Zubeißen ist jedoch die letzte Option für das Krabbeltier, meist werden Spinnen zunächst versuchen zu fliehen.

Auch wenn die Nosferatu-Spinne giftig ist, brauchen sich Menschen nicht so sehr zu fürchten. Hauptsächlich nutzen sie das Gift, um ihre Beute zu fangen. Dennoch kommt es vor, dass sie auch Menschen beißen. Der Biss gleicht laut dem Naturkundemuseum Karlsruhe einem Wespenstich, wobei die Schmerzen sogar als weniger stark eingeschätzt werden.

Nosferatu-Spinne im Haus entdeckt: Was mache ich mit dem Kokon?

Für ihre Eier spinnt das Nosferatu-Weibchen einen Kokon. Auch dies kann in der Wohnung passieren. Der Kokon wird von der Mutter-Spinne bewacht. Um ihn zu entfernen, empfiehlt das Pfalzmuseum, die Spinne mit einem Pinsel beiseite zu schieben und dann mit einem Glas und Pappe nach draußen zu bringen. Der Kokon kann anschließend entfernt werden. Um sicherzugehen, dass die Eier nicht überleben, kann man diese einfrieren. Wenn man die Achtbeiner gar nicht erst in den eigenen vier Wänden haben möchte, sollte man bestimmte Tipps ausprobieren, die Spinnen aus der Wohnung fernhalten.

So reagieren Sie bei einer Nosferatu-Spinne in der eigenen Wohnung

(jo)

Auch interessant

Kommentare