1. bw24
  2. Verbraucher

Sonnencremes im Test: So gut schützen günstige Produkte wirklich

Erstellt:

Von: Franziska Schuster

Kommentare

Gute Sonnencremes müssen nicht teuer sein. Das zeigt das neueste Ergebnis von Stiftung Warentest. Getestet wurden Cremes, Lotionen und Sprays.

Stuttgart - Dieses Jahr zeigt sich das Wetter in Deutschland ungewöhnlich heiß und sonnig. Dank Sonnencremes lässt sich der Sommer sicher genießen. Doch welche Sonnencreme schützt zuverlässig vor der schädlichen UV-Strahlung? Stiftung Warentest hat verschiedene Produkte unter die Lupe genommen. BW24 verrät, welche Cremes am besten abgeschnitten haben - und von welchen man lieber die Finger lassen sollte.

Sonnencremes im Test: Drei Produkte schneiden mit „mangelhaft“ ab

Egal ob im Freibad, am Strand oder beim Sonnenbaden: Sonnencreme ist unabdingbar. Viele unterschätzen die Kraft der Sonne - oder besser gesagt der UV-Strahlung. Dabei sollte man sich und seine Haut unbedingt davor schützen. Mithilfe des richtigen Sonnenschutzes kann die Gefahr von Sonnenbrand sowie das Risiko von Hautkrebs erheblich verringert werden. Denn Sonnencremes enthalten Filter, welche die Energie der gefährlichen UV-Strahlen absorbieren. Diese werden dank der Creme am Eindringen in die Haut gehindert. Am besten eignen sich hierfür Cremes mit dem Sonnenschutzfaktor 30+ oder 50+.

Beim Sonnencreme-Auftragen verhalten sich die Deutschen eher sparsam. Foto: Karl-Josef Hildenbrand
Eine gute Sonnencreme muss nicht teuer sein, wie der Test von Stiftung Warentest ergab. © Karl-Josef Hildenbrand

Stiftung Warentest hat in der „test“-Ausgabe 08/2022 20 Sonnen­cremes, Sprays und Lotions mit hohem beziehungsweise sehr hohem Lichtschutzfaktor (30, 50 und 50+) geprüft und getestet. Das überraschende Ergebnis: vier Produkte schneiden mangelhaft ab, darunter drei Naturkosmetika und ein Drogeriemarkt-Produkt der Kette Rossmann. Alle unterschritten den auf der Packung angegebenen Lichtschutzfaktor 30 teils deutlich.

Diese Naturkosmetika-Produkte schnitten im Test mit „mangelhaft“ ab:

Sicher durch den Sommer: Diese Sonnencremes schützen am effektivsten

Auf der anderen Seite konnten 16 Produkte überzeugen, neun davon wurden von den Testern als „sehr gut“ und sieben als „gut“ bewertet. Verbraucher wird vor allem ein Ergebnis freuen: Gut und sehr gut schnitten unter anderem günstigere Produkte von Discountern und Drogeriemärkten ab. Als „sehr gut“ beurteilten die Tester etwa Sonnencremes der Eigenmarken von dm, Penny und Lidl. Die „Garnier Sonnenmilch Ambre Solaire Hydra 24h“ wurde mit der Note 1,3 zum Testsieger gekürt. Die Creme von Garnier punktet in allen Testkategorien mit Bestnoten und schützt zuverlässig vor UV-Strahlung.

Diese Produkte schnitten am besten bei Stiftung Warentest ab:

ProduktSonnenschutzfaktorMittlerer Ladenpreis
Sonnenmilch Ambre Solaire Hydra 24 h von Garnier306,95 Euro
dm Alverde Naturkosmetik Sensitiv Sonnenmilch307,95 Euro
dm Sundance MED Spray50+6,95 Euro
Eau Thermale Avène Intense Protect50+22,60 Euro
Lidl Cien Sun Sonnenmilch302,79 Euro
Penny und Rewe Today Sonnenmilch304 Euro
Cetaphil Sun Sensitive Gel-Creme50+22 Euro
La Roche-Posay Anthelios Hydratisierende Lotion50+20,90 Euro
Nivea Sun Schutz & Pflege Spray307,65 Euro

Fünf Produkte erhielten das Testergebnis „gut“. Dazu zählen unter anderem die „Bevola Sonnenmilch“ (LSF 50) der Supermarktkette Kaufland für einen mittleren Preis von 4,25 Euro, das „Ladival Empfindliche Haut Plus Sonnenschutzspray“ (LSF 50+, ca. 22,60 Euro) und das „Lancaster Sun Sensitive Oil-free Milk“ (LSF 50, etwa 33 Euro). Als „befriedigend“ schnitt lediglich das „Lavozon Sonnenspray“ (LSF 50) der Drogeriekette Müller ab. Bei hohen Temperaturen hilft auch eine Klimaanlage. Doch was taugen die Geräte von Anbietern wie Lidl? Die Verbraucherzentrale hat eine Bewertung abgegeben.

Voraussetzung für einen guten Schutz ist allerdings auch, dass genug Creme verwendet wird. Als Faustregel gilt: Ein etwa 1,80 Meter großer Erwachsener braucht etwa drei Esslöffel oder etwa 40 Milliliter Sonnencreme. Nach dem Schwimmen oder wenn man viel und stark schwitzt, sollte regelmäßig nachgecremt werden.

Auch interessant

Kommentare