Ritter-Sport-Startup CacaoVida: Das steckt hinter dem Eistee aus Kakaofrucht

Das Startup CacaoVida von Ritter Sport hat 2021 einen Eistee aus Kakaofruchtfleisch auf den Markt gebracht. Was steckt dahinter und nach was schmeckt das ungewöhnliche Getränk?
Waldenbuch - Was kann man aus Kakaofrucht alles herstellen? Die meisten Menschen hierzulande würden vermutlich antworten: Schokolade. Was viele nicht wissen: Die zart schmelzende Versuchung ist nicht das einzige Endprodukt aus Kakao. Neben Kakaoschalen und Kakaobohnen hat die Kakaofrucht noch so einiges mehr zu bieten. In ihrem Innern verbirgt sich Fruchtfleisch, das sehr frisch und fruchtig, leicht süßlich-sauer und mit dem von Litschis vergleichbar sein soll.
Da es in Deutschland extrem schwierig ist, an frische Kakaofrüchte zu kommen, ist das Essen der Frucht relativ unbekannt. Das Startup CacaoVida von Ritter Sport möchte diesen Umstand ändern und brachte im Sommer 2021 einen neuen Eistee aus Kakaofrucht auf den Markt. Unter dem Motto „Upcycling Cacao“ hat sich das Startup die ganzheitliche Verwertung der Kakaofrucht zum Ziel gesetzt. Der Eistee schmecke „eigenständig und fruchtig“, der enthaltene Kakaosaft erinnere an Litschi.
Ritter Sport: Startup CacaoVida vertreibt neben Eistee auch Prosecco
Der vegane und glutenfreie Eistee von CacaoVida besteht laut Hersteller aus nur drei Zutaten: Kakaofruchttee, Zucker und Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat. Der Gesamtzuckergehalt beträgt lediglich 5,4 Gramm pro 100 Milliliter. Basis des Getränks ist der Kakaofruchtsaft, der laut Ritter Sport aus 100 Prozent nachhaltigem Anbau in Nicaragua stammt. Die Verwertung des Fruchtfleischs der Kakaofrucht können langfristig eine zusätzliche Einnahmequelle für Kakaobauern darstellen.
Wenige Monate nach dem Produktlaunch von CacaoVida-Eistee- und Limo brachte das Startup von Ritter Sport zudem einen Cacaovida Kakaofrucht Secco auf den Markt. Anders als herkömmlicher Secco wird dieser nicht aus Trauben, sondern aus dem Saft der frischen Kakaofrucht hergestellt.
Ritter Sport: Getränke von Startup CacaoVida bislang nur an ausgewählten Orten erhältlich
Wer nun Lust auf eine Kostprobe von CacaoVida bekommen hat: Bislang gibt es die Erfrischungsgetränke im Ritter Sport Schokoshop in Waldenbuch (Kreis Böblingen) sowie in der Ritter Sport Schokowelt in Berlin zu kaufen. Zudem kann man die Produkte im CacaoVida-Online-Shop oder in einigen Gastro-Locations in Stuttgart und Umgebung erwerben.
In Hinblick auf die Produktgestaltung beweist Ritter Sport immer wieder Kreativität. So veröffentlichte der schwäbische Schoko-Gigant etwa kürzlich die Ankündigung einer „Pizza-Hawaii“-Schokolade. Auch die Verpackung der Schokotafeln bekommt jetzt einen noch persönlicheren Touch: Kunden können diese ab sofort mit eigenen Fotos selbst gestalten.