Mehr Geld und Steuererleichterungen: Das ändert sich im April 2022
Im April 2022 kommen einige Änderungen auf Verbraucher zu. Unter anderem steigt der Mindestlohn für Pflegekräfte und Leiharbeiter.
Stuttgart - Das Jahr 2022 ist mit vielen Änderungen für Verbraucher gestartet. Plastiktüten verschwanden ganz aus den Supermärkten und Discountern, das Pfandsystem wurde ausgeweitet und der Mindestlohn steigt künftig an. Viele Änderungen kommen nicht nur den Verbrauchern zugute, auch die Umwelt freut sich. Lidl und andere Händler nehmen seit Januar 2022 Elektroschrott an.
Im April müssen sich Verbraucher erneut in vielen Bereichen auf Neues einstellen. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. BW24 hat daher die wichtigsten Änderungen hier zusammengefasst.
Das ändert sich im April 2022: Mindestlohn für Pflegekräfte steigt
Zum Start in den neuen Monat warten gleich mehrere Veränderungen auf die Verbraucher in Deutschland. Eine Änderung wurde schon lange verlangt, nun ist sie endlich da: Der Mindestlohn für Pflegekräfte und Zeitarbeiter steigt. Hilfskräfte im Pflegebereich erhalten ab 1. April 2022 12,55 Euro pro Stunde und somit 55 Cent mehr als zuvor. Qualifizierte Hilfskräfte bekommen 70 Cent mehr auf die Stunde. Ihr Stundenlohn erhöht sich somit auf 13,20 Euro. Pflegefachkräfte erhalten ebenfalls eine Erhöhung von 40 Cent, sie bekommen fortan 15,40 Euro pro Stunde. Der steigende Mindestlohn in Deutschland wirkt sich jedoch nicht zwingend positiv auf die Rente aus.

Auch Leiharbeiter dürfen sich künftig über mehr Geld freuen. Der Mindeststundenlohn liegt für sie ab 1. April bei 10,88 Euro statt 10,45 Euro. Beschäftigte im Öffentlichen Dienst beim Bund und Kommunen erhalten zudem eine Gehaltssteigerung von 1,8 Prozent.
Beschäftigte im Baugewerbe kommen ab 1. April ebenfalls finanziell besser weg. Dank des neuen Tarifvertrags steigen die Löhne für im Westen beschäftigte Arbeitnehmer um 2,2 Prozent, für im Osten beschäftigte Arbeitnehmer um 2,8 Prozent.
April 2022: DHL verpflichtet Packstation-Nutzer zur App
Für alle, die 2022 aus beruflichen Gründen umziehen müssen, gibt es ebenfalls gute Nachrichten. Die Umzugskostenpauschale wird zum 1. April 2022 erhöht. Heißt: Bei der Steuererklärung können Singles künftig 886 Euro anstatt wie bisher 870 Euro zurückerstattet bekommen.
Folgende Sätze für Umzüge gelten ab dem 1. April 2022:
Pauschale für Singles | 886 Euro |
Pauschale für Verheiratete sowie Lebenspartner | 1.476 Euro |
Erhöhungsbetrag für Kinder und sonstige Angehörige | 590 Euro |
Und noch eine Änderung kommt auf Verbraucher zu: Wer sein Paket weiterhin bei Packstationen abholen möchte, kann dies ab April nur noch mit der „Post & DHL“-App tun. Mit Kundenkarte und dem zugehörigen Abholcode ist dies dann nicht mehr möglich, teilte das Unternehmen DHL auf seiner Webseite mit.