Mann zeigt Foto von „komischem“ Lidl-Wandregal – „für lächerliche 1 Euro“
Einkaufswagen können nicht nur als Helfer im Supermarkt dienen, sondern scheinen auch als Regal verwendbar zu sein, wie ein Twitter-User mit einem Foto zeigt.
Stuttgart - In den sozialen Medien lassen sich die merkwürdigsten Ideen, Tricks und Trends finden. Auf der Plattform TikTok gehen beispielsweise gerade Mütter viral, die die Kleidung ihrer Töchter tragen und dafür gefeiert werden. Gerade in Zeiten der Inflation teilen viele User im Netz auch fleißig Tricks rund um Supermärkte und Discounter. Ein Nutzer auf Twitter zeigte jetzt eine kuriose Dekorationsidee für die Wohnung, die einen nicht viel Geld kosten würde.
Im Netz wird über ein Lidl-Wandregal „für lächerliche 1 Euro“ gelacht
Das Foto, das der Mann auf seinem Twitter-Account zeigt, bringt die User im Netz zum Lachen. Darauf zu sehen ist ein Einkaufswagen, der an der Wand hängt und zu einem Regal umfunktioniert wurde. „Jetzt bei Lidl“, schreibt er. „Wandregal für lächerliche 1 Euro.“ Keine Frage: Wer einen Einkaufswagen von Lidl als Möbelstück hat, hat definitiv einen Hingucker in der Wohnung.
Mit unserem Verbraucher-Newsletter versorgen wir Sie regelmäßig mit den wichtigsten Service- und Verbraucher-Themen der Woche. Hier geht es zur Anmeldung.
„Bring die Leute nicht auf so komische Ideen“, kommentiert ein Nutzer scherzend. „Oh – ich finde, das ist eine hervorragende Idee und cooles Design“, schreibt ein anderer. Weitere reagieren mit Tränen-lachenden-Emojis auf den Beitrag. „Ich hab es andersherum hängen“, berichtet ein User.
Einkaufswagen bei Supermärkten und Discountern bald nur noch mit App nutzbar?
Täglich nutzen die Kunden der Supermärkte und Discounter die Einkaufswagen und wissen gar nicht, was diese alles für tolle Funktionen bieten. Hinter dem Haken am Einkaufswagen steckt beispielsweise ein genialer Trick. Dadurch können Verbraucher empfindliche Produkte von der restlichen Ware trennen.
An den Supermarkt-Helfern wird auch fleißig weiter getüftelt. Lidl und Co. testeten vor einigen Jahren bereits eine revolutionäre neue Art den Einkaufswagen zu entsperren. Künftig soll dies nämlich einfach über eine App funktionieren.