1. bw24
  2. Verbraucher

Lidl-Kundin sorgt mit „unverschämter“ Aktion an Brotschneidemaschine für Empörung im Netz

Erstellt:

Von: Niklas Noack

Kommentare

Eine Lidl-Kundin lässt ihre Wassermelone in der Brotschneidemaschine zerkleinern.
Eine Lidl-Kundin lässt ihre Wassermelone in der Brotschneidemaschine zerkleinern. © TikTok/em_ill_sus

Eine Lidl-Kundin hatte einen besonders kreativen Einfall, wie sie ihre Wassermelone klein geschnitten bekommt. Doch im Netz erntete sie dafür Kritik.

Neckarsulm - Kennt Ihr das, wenn Ihr denkt, Ihr habt einen kreativen Einfall, der Euren Alltag für immer vereinfachen wird? So muss es einer Lidl-Kundin ergangen sein, die derzeit im Netz mit einer Aktion für Furore sorgt. So veröffentlichte sie bei TikTok ein Video davon, wie sie ihre Wassermelone in mehrere kleine Stücke schnitt.

Allerdings machte sie dies nicht zu Hause mit einem handelsüblichen Messer. Stattdessen dachte sie offenbar, sie könnte sich etwas Arbeit ersparen und das Obstschneiden schon im Lidl-Markt erledigen. Wie? Mit einer Brotschneidemaschine. Auf solch eine Idee muss man erstmal kommen. Doch funktioniert das?

Lidl-Kundin zerkleinert Wassermelone in Brotschneidemaschine – „Asozial ist sowas“

In dem Video ist zu sehen, wie die Lidl-Kundin das Obst in die Schneidemaschine legt, die umgehend versucht, mit ihrer Arbeit zu beginnen. Und tatsächlich: Teilweise ist das Experiment geglückt und die Melone wurde in Scheiben geschnitten. Im Hintergrund des Clips ist zu hören, wie eine Frau sagt: „Ich schwöre, das geht!“ An manchen Stellen schnitt die Maschine das Obst jedoch nicht ganz durch.

Generell sollte man die Methode der Lidl-Kundin jedoch nicht nachmachen, wie die Kommentare unter dem Video zeigen. So meinte eine Userin schnippisch: „Wie nett für die Menschen, die dort arbeiten oder die Menschen, die kurz danach ein Brot schneiden wollen!“ „Asozial ist sowas“, schrieb ein anderer. Eine weitere TikTok-Nutzerin kommentierte das Video einfach nur mit: „Unverschämt.“

„Wenn jetzt jemand allergisch auf Wassermelone ist“

Die meisten vermuteten außerdem, dass die Lidl-Kundin die Brotschneidemaschine nach ihrer Aktion nicht geputzt hat. Das könnte nach manch einer Meinung zum Problem werden. So verwies eine darauf: „Wenn jetzt jemand Brot haben will und allergisch auf Wassermelone ist...“

Auch Lidl selbst reagierte und wendete sich an die Kundin: „Bitte nicht, dann wird das Brot danach super labberig.“ Derweil befürchtete die Firma Wagner, dass mit ihren Produkten ähnliches passieren könnte: „Wir hoffen keine(r) macht das Gleiche mit Pizza.“

Zuletzt berichtete BW24 darüber, dass Lidl weniger tierische und mehr pflanzliche Produkte ins Sortiment aufnehmen will.

Auch interessant

Kommentare