1. bw24
  2. Verbraucher

Lidl-Kundin entsetzt darüber, wie der Discounter Pakete verschickt: „Nicht euer Ernst“

Erstellt:

Von: Valentin Betz

Kommentare

Cyber Monday 2021: Lidl bietet viele Angebote zur Black Week.
Der Discounter Lidl hat auch einen Onlineshop. Eine Kundin war mit der Zustellung der Ware äußerst unzufrieden. © Bernd Wüstneck/dpa

Im Onlineshop von Lidl können Kunden auch Non-Food-Ware bestellen. Über deren Zustellung war eine Kundin unlängst sehr schockiert.

Bad Wimpfen - Lidl ist inzwischen weltweit als Lebensmittel-Discounter bekannt. Dabei beschränkt sich die Kette nicht nur auf Produkte des täglichen Bedarfs. Zum Sortiment von Lidl gehört auch sogenannte Non-Food-Ware, zu der beispielsweise Mode zählt.

Solche Produkte werden immer wieder in den Filialen von Lidl verkauft, wobei sich das Angebot aber nicht allein auf die analoge Welt beschränkt. Im Onlineshop von Lidl sind diese Artikel dauerhaft erhältlich und bestellbar. Diese Option machte sich kürzlich eine Lidl-Kundin zunutze und orderte Spielzeug und Kinderbekleidung. Mit der Lieferung ihrer Artikel war die Frau aber alles andere als zufrieden.

Lidl-Kundin bestellt im Onlineshop - und ärgert sich über die angelieferten Pakete

Ein häufiger Grund, weshalb sich Bestellkunden über gelieferte Ware beschweren, ist deren etwaige Beschädigung - so geschehen vor wenigen Tagen, als ein Lidl-Kunde maßlos vom Onlineshop enttäuscht wurde. Mit den insgesamt neun Artikeln der Lidl-Kundin war allerdings alles in Ordnung. Sie hatte acht Kleidungsstücke für Kinder und ein Spielzeug im Onlineshop gekauft. Grund für ihre anschließende Beschwerde auf der Facebook-Seite von Lidl war vielmehr ihr ökologisches Verantwortungsbewusstsein.

„Es ist nicht euer Ernst, dass neun bestellte Artikel in vier Einzellieferungen gepackt werden, oder?“, schreibt die Frau. Sie regt sich besonders darüber auf, dass laut Sendungsverlauf mehrere Pakete vom gleichen Ort starteten - an zwei aufeinander folgenden Tagen. „Das ist Verpackungs-Wahninn und ein DHL-Bote, der mir schon leid tut“, so die Kundin weiter.

Lidl-Kundin kritisiert Paketlieferung - und würde für Verbesserung sogar länger warten

An der Geschwindigkeit der Lieferung können die vielen Pakete laut der Lidl-Kundin jedenfalls nichts verbessert haben. Ihrer Aussage nach warte sie bereits fast zwei Wochen auf die Ware - und wäre zu noch längerer Wartezeit bereit gewesen, hätte sie nur ein einzelnes Paket dafür bekommen.

Der Discounter selbst ist seine meinungsstarke Kundschaft gewohnt. Vor wenigen Tagen hatte sich ein Kunde über die Organisation der Lidl-Filialen beschwert. Das Unternehmen aus Bad Wimpfen bemüht sich gerade auf Facebook, seinen Kunden Rede und Antwort zu stellen.

Auch im Falle der zu üppigen Paketzustellung hat Lidl reagiert. „Der Versand von mehreren Paketen kann notwendig sein, wenn deine bestellten Artikel in verschiedenen Logistikzentren gelagert werden“, schreibt Lidl zunächst. Doch selbst der Discounter zeigt sich über die Angabe der Kundin verwundert, die Pakete seien vom selben Ort gekommen. Deshalb werde man „die zuständigen Kollegen auf deine Kritik aufmerksam machen.“

Auch interessant

Kommentare