1. bw24
  2. Verbraucher

Kassierer zu schnell: Aldi-Kundin erleidet Zusammenbruch - „ich zitterte und brach in Tränen aus“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sina Alonso Garcia

Kommentare

Auf einem Kassenband liegen verschiedene Lebensmittel.
Weil ihr das Kassenband zu schnell war, geriet eine Kundin in einer Aldi-Filiale an ihre mentalen Grenzen. © Imago/Manuel Geisser

Eine Aldi-Kundin in England erlebte offenbar ein traumatisierendes Erlebnis beim Einkaufen. Wie sie berichtet, habe der Kassierer absichtlich das Band so schnell gestellt, dass sie nicht mehr hinterherkam.

Teesside/England - In England schildert eine Aldi-Kundin einen Vorfall, der stutzig macht. Wie sie gegenüber dem regionalen Newsportal TeessideLive berichtet, habe sie mit drei kleinen Kindern ihren Wocheneinkauf erledigen wollen. Als sie den Mitarbeiter gebeten habe, das Kassenband zu verlangsamen, sei dieser „extrem unfreundlich“ gewesen. Anstatt das Band anzuhalten, habe er einfach weitergemacht. Manche Waren seien wegen der Geschwindigkeit sogar auf den Boden gefallen.

Anmerkung der Redaktion

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 16.11.2021 veröffentlicht. Da er für unsere Leser noch immer Relevanz besitzt, haben wir ihn erneut auf Facebook gepostet.

Wie die Kundin erzählt, habe der Mitarbeiter „ununterbrochen“ die Ware gescannt und sie dann „hoch aufeinander gestapelt“. Dies führte bei der Frau offenbar zu einem immensen mentalen Druck. Sie habe „verzweifelt“ versucht, die „Türme“ an Lebensmitteln abzubauen und in ihre Tasche zu stecken. „Er konnte sehen, wie ich kämpfe, und als mir dann eine Konserve runterfiel, brach ich in Tränen aus und zitterte“, behauptet sie.

Vorfall bei Aldi - Kundin spricht von „erschüttertem Vertrauen“

Der Vorfall habe „ihr Vertrauen erschüttert“, wie die Kundin berichtet. Mit ihren drei Kindern einkaufen zu gehen sei bereits herausfordernd genug, da müsse nicht noch Beklemmung und Panik hinzukommen. Auch gegenüber dem Kundendienst in der Filiale schilderte sie ihre Erfahrung.

Laut eines Berichts von tz.de* hat sich Aldi inzwischen bei der Kundin entschuldigt und den Vorfall mit ihr besprochen. Wie der Discounter betonte, würden Mitarbeiter eigentlich darin trainiert, ihre Geschwindigkeit beim Abkassieren den Kunden anzupassen. Man hoffe, die Kundin trotz des für sie traumatisierenden Zwischenfalls wiederzusehen.

Kunden an ihren mentalen Grenzen - wenn der alltägliche Einkauf zur Belastung wird

Wenngleich der Einkauf im Supermarkt eigentlich etwas ganz Alltägliches und Unspektakuläres ist, kommt es hier manchmal zu Auseinandersetzungen, die die Beteiligten aus dem Konzept bringen. Ähnlich wie der Kundin in England ging es kürzlich auch einer Kundin von Kaufland in Deutschland. Weil sie zwei Cent zu wenig dabei hatte, musste sie eine Jagdwurst, die sie kaufen wollte, wieder zurückgeben und brach an der Kaufland-Kasse in Tränen aus. *tz ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare