1. bw24
  2. Verbraucher

Neue dm-Standorte und Filialen in Europa und China

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der bekannte Drogeriekonzern dm ist europaweit erfolgreich und möchte neue Filialen eröffnen. Außerdem bietet er seine Produkte online in China an.

Der Drogeriemarkt dm hat derzeit Filialen in 13 Ländern in Europa. Das macht den Drogeriekonzern aus Deutschland zum europäischen Marktführer. 1973 eröffnete dm die erste Drogerie in Karlsruhe. Seitdem verzeichnet das Unternehmen von Götz Werner eine steile Erfolgskurve. Unter anderem hat der Drogeriemarkt dm es geschafft, selbst starke Konkurrenten wie Rossmann in Sachen Umsatz abzuhängen. 

Die Firmenzentrale der Drogeriemarktkette dm in Karlsruhe, Baden-Württemberg.
Die Firmenzentrale der Drogeriemarktkette dm in Karlsruhe, Baden-Württemberg. © Uli Deck/dpa/picture alliance

Der Drogeriemarkt dm hat bereits Standorte in den folgenden Ländern in Europa:

Die meisten dm-Filialen gibt es in Deutschland, wo über 2.000 dm-Märkte existieren. In Österreich gibt es mehr als 380 dm-Läden. Es folgen die Standorte Ungarn und Tschechien. Bereits im Jahr 1976 expandierte dm nach Österreich, wo es damals keinen anderen Discount-Drogeriemarkt gab. In den 1980er Jahren nutzte dm Österreich als Basis, um in die Länder im Osten von Europa vorzudringen. Im Westen und Süden Europas war das Konzept der Selbstbedienung weniger beliebt, da dort eine andere Drogerie-Kultur herrscht.

Dennoch hat dm den Sprung von Karlsruhe in das westliche Europa geschafft: Seit 2017 gibt es Filialen in Italien. In den Ländern, in denen dm bereit Standorte hat, wächst die Zahl der Filialen beständig an. Auch in Deutschland machen pro Jahr durchschnittlich 100 neue Märkte auf. Jedoch hat der Drogeriekonzern nach wie vor Schwierigkeiten mit der Expansion in den süd- und westeuropäischen Markt und hält sich bezüglich seiner Pläne für neue Standorte bedeckt.

dm erfolgreich mit Online-Verkauf und neuen Standorten für Drogeriemärkte in China

Seit März 2017 ist es möglich, von China aus bei dm einzukaufen, obwohl der Drogeriekonzern dort keine Filialen hat. Der Onlineshop ist sehr erfolgreich und übertrifft laut Geschäftsführer Christoph Werner (Sohn von dm-Gründer Götz Werner) alle Erwartungen. dm kooperiert mit dem Tmall Global Online-Marktplatz, der von dem bekannten Versandhändler Alibaba betrieben wird. Etwa 500 Millionen aktive Käufer nutzen das Portal und können so auch bei dem deutschen Drogeriemarkt dm einkaufen.

Seit der Online-Option bei dm, die es schon seit einigen Jahren für Deutschland, für verschiedene andere Standorte in Europa und nun auch für China gibt, experimentiert der Drogeriekonzern dm viel mit verschiedenen Events und Aktionen. Zum Beispiel gibt es alljährlich Livestreams und Sonderangebote zum Frauentag, zum Muttertag und zu anderen wichtigen Terminen.

Neben den Kosmetik-Eigenmarken von dm wie Balea, Prinzessin Sternenzauber und DAS gesunde PLUS (seit 2019 teilweise schon in Mivolis umbenannt) sind im Online-Shop in China vor allem Nahrungsergänzungsmittel für Kinder und das Aptamil Baby Milchpulver von dm sehr beliebt. Kunden in China erhalten ihre Drogerie-Bestellungen innerhalb von 5 bis 7 Tagen. Eine dm-Expansion mit Filialen ist derzeit nicht offiziell geplant. 

Alipay aus China jetzt auch bei dm verfügbar

Eine weitere Innovation ist die Möglichkeit, seit 2019 mit der Alipay-App bei dm zu bezahlen. Diese elektronische Zahlungsform ist bei fernöstlichen Kunden sehr beliebt, setzt jedoch ein Bankkonto in China voraus. Sowohl in den deutschen als auch in den österreichischen Filialen der Drogerie dm können chinesische Kunden nun ganz einfach mit ihrem Handy über die Alipay-App bezahlen. Dafür öffnet der Kunde einfach seine App, generiert per Fingerabdruck einen QR-Code und lässt diesen zur Bezahlung scannen.

Alipay wird weltweit von etwa 1,2 Milliarden Menschen genutzt. Für dm bringt die neue Zahlungsmethode den großen Vorteil, dass über die Lifestyle-App Konsumenten in China auf den Drogeriekonzern aus Deutschland aufmerksam werden und entweder vor Ort in Europa oder online über Tmall Global zu Kunden werden.

Auch interessant

Kommentare