1. bw24
  2. Verbraucher

„Date-Doktor“ hübscht Dating-Profile auf und chattet als Ghostwriter mit Matches

Erstellt:

Von: Sina Alonso Garcia

Kommentare

Dating-Experte Markus Dobler
Dating-Experte Markus Dobler unterstützt seine Klienten dabei, online die richtigen Worte zu finden. © Markus Dobler

Vom Profilbild bis zum ersten Chat: Online-Dating-Coach Markus Dobler greift verzweifelten Singles bei ihren ersten Schritten zum Date unter die Arme.

Ingolstadt - Parship, Elitepartner, Tinder und Co.: In Zeiten, in denen jede dritte Beziehung online entsteht, ist es für die meisten Singles selbstverständlich, auf einem der Portale angemeldet zu sein. Schnell kommt jedoch Ernüchterung auf: Trotz aller Bemühungen klappt es bei einigen einfach nicht, ein Date zu ergattern oder beim virtuellen Gegenüber zu landen. Was tun, wenn niemand auf die eigenen Fotos anspringt oder der Profiltext irgendwie nicht so originell ist, wie man es sich vorgestellt hat?

„Online-Dating ist im Grunde einfach - aber kein Selbstläufer“, sagt Online-Dating-Experte Markus Dobler im Gespräch mit BW24. Seit 2014 unterstützt er Singles als „Virtual Dating Assistant“. Von der Auswahl des richtigen Profilfotos über die ersten Chat-Nachrichten bis zur telefonischen Unterstützung bei Dating-Notfällen: Dobler greift Singles unter die Arme, die sich schwertun, online jemanden kennenzulernen - und sorgt bei deren Matches für einen positiven ersten Eindruck.

Date Doktor: „Mir ist es immer leicht gefallen, Frauen anzuschreiben“

„Ich habe meine erste Online-Kontaktanzeige 1999 auf Lovescout verfasst“, so Dobler. Parship und Elitepartner waren damals noch gar nicht in der virtuellen Welt angekommen. „Mir ist es immer leicht gefallen, die passenden Worte zu finden und Frauen anzuschreiben. Vermutlich hatte ich aus diesem Grund auch in regelmäßigen Abständen erste Dates mit Frauen und auch die eine oder andere nette Bekanntschaft.“

Obwohl er 2001 seine Frau im „echten Leben“ kennenlernte, beschäftigte sich Dobler weiter mit dem Thema Online-Dating. Zeitweise verfasste er als Ghostwriter bei Agenturen Texte auf Dating-Portalen für Singles. „Es hat mir Spaß gemacht und ich konnte Leuten damit helfen.“ 2014 gründete er kurzerhand seine eigene Agentur „weedate“. Aktuell betreut er zehn Klienten, überwiegend Männer. Im Regelfall sind seine Kunden über 35 Jahre alt. „Ich hatte aber auch mal einen 18-Jährigen und einen 92-Jährigen“, lacht Dobler.

Tipps vom Date Doktor: „Die Bilder sind beim Online-Dating das wichtigste“

Bevor es mit dem Kennenlernen losgeht, hat Markus Dobler einen wichtigen Tipp für Singles: „Die Bilder sind beim Online-Dating das wichtigste.“ Wenn die Fotos eines Klienten zu unscharf sind, eine schlechte Qualität haben oder einen unvorteilhaften Bildausschnitt zeigen, schickt er ihn zum Fotografen. „Die Fotos sollten technisch sauber sein“, sagt Dobler. „Was bei Männern gar nicht geht, sind Selfies oder Spiegelfotos. Manchmal sehe ich auch, dass Männer Bilder auswählen, auf denen im Hintergrund ihr unaufgeräumtes Bad oder ihr Karpfen im Aquarium zu sehen ist.“ Jeder seiner Kunden bekomme ein schonungsloses, ehrliches Feedback.

Sind die perfekten Fotos im Kasten, wartet auch schon die nächste Challenge: Wie steigt man am besten in ein Gespräch ein, ohne sich auf austauschbare Floskeln à la „Hallo, wie geht‘s?“ zu beschränken? „Es ist sehr wichtig, einen persönlichen Gesprächseinstieg zu finden“, sagt der Experte. „Gleichzeitig muss man es dem Gegenüber leicht machen, zu antworten, in dem man gezielt Fragen zur Person stellt.“ Bevor er die ersten Nachrichten für seine Klienten an potenzielle Partnerinnen verfasst, macht er sich stets telefonisch ein Bild der Kunden. Dadurch kann er die Chat-Nachrichten so formulieren, dass es authentisch wirkt und auch zu der entsprechenden Person passt.

Date-Doktor: „Spätestens nach der vierten Nachricht ziehe ich mich zurück“

„Ich bin derjenige, der die Starthilfe gibt“, betont Dobler. „Ich übernehme den Gesprächseinstieg für meine Kunden, ziehe mich aber spätestens nach der vierten Nachricht zurück.“ Aktuell hat der Date-Doktor sich auf die kostenpflichtigen Portale Parship und Elitepartner spezialisiert. „Ich bin der Meinung, dass jemand, der fürs Online-Dating Geld ausgibt, es ernster mit einer Beziehung meint als jemand, der auf kostenlosen Portalen unterwegs ist.“ Natürlich hilft der Date-Doktor aber auch gerne, wenn es um Tinder und Co. geht.

Dating-Experte Markus Dobler
Markus Dobler freut sich, wenn er Menschen auf dem Weg in eine Beziehung unterstützen kann. © Markus Dobler

Einmal ist dem Date-Doktor ein kleines Missgeschick passiert, über das er heute schmunzeln muss: „Ich habe versehentlich den Steuerberater einer Frau, die meine Kundin war, auf einem Dating-Portal angeschrieben“, sagt er. „Das war ihr natürlich ziemlich peinlich.“ Ein anderes Mal hätte ein Kunde zu ihm gesagt: „Du schreibst witzig, aber so witzig bin ich selber gar nicht.“

In Deutschland steht Dobler mit seinem speziellen Angebot derzeit noch alleine auf weiter Flur. Lediglich eine weitere Ghostwriterin für Dating-Profile sei ihm bekannt. „Ich mache das nicht hauptberuflich, sondern als Hobby. Es macht mir Spaß und ich kann Menschen helfen“, sagt er. „Mir liegt wirklich viel daran, dass meine Kunden in eine feste Beziehung kommen.“ Auch stelle er sicher, dass keiner seiner Klienten Opfer von Fake-Profilen und Betrügern werde, die sich immer wieder in den Netzwerken tummeln.

„Für jeden Topf gibt es einen Deckel“ - Date-Doktor glaubt an Beziehungsfähigkeit aller Menschen

Wer jetzt neugierig geworden ist und sein Profil von Dobler aufhübschen lassen möchte, findet sein Angebot unter weedate.de. Los geht es preislich bei einem kostenlosen Kennenlern-Paket. 20 erste Anschreiben gibt es ab 49 Euro, 50 Gesprächseinstiege im Monat für 99 Euro. Zusätzlich zur Profil-Optimierung ist Dobler auch offen für Telefonate, bei denen er die Dates mit seinen Klienten Revue passieren lässt. „Ich fiebere da oft richtig mit“, sagt er.

Dobler ist überzeugt: „Für jeden Topf gibt es einen Deckel.“ Er betreue die Singles immer so lange, bis er das Gefühl hat, sie schaffen es jetzt alleine. Eine schöne Idee, wie Singles den Partner fürs Leben finden können, hatte auch das Start-up Meetalike aus Stuttgart. Hier kommen Menschen „im echten Leben“ zusammen und bewerten sich später gegenseitig online.

Auch interessant

Kommentare