1. bw24
  2. Verbraucher

Coca-Cola stellt neuen Dosen-Cocktail vor – „kann mir keine bessere Kombi vorstellen“

Erstellt:

Von: Jason Blaschke

Kommentare

In Kooperation mit der Whiskey-Brennerei Brown-Forman bringt die Coca-Cola Company ein neues Produkt auf den Markt, das die User auf Facebook feiern.

Hamburg – Die Nachricht über Engpässe bei einzelnen Produkten von Coca-Cola erreichte erst vor wenigen Wochen die Menschen in Deutschland. Der Auslöser war die Zerstörung einer Fabrik in der Ukraine, die für Coca-Cola die typischen Glasflaschen produziert hatte. Mit ähnlichen Problemen kämpft momentan auch die Tabakindustrie, die Engpässe bei Papierlieferungen (mehr Verbraucher-News auf BW24) meldet, die für die Herstellung von Verpackungen benötigt werden.

Cocktail-Innovation von Coca-Cola – so gibt es das Kultgetränk noch nicht

Die Folgen sind in ersten Geschäften mittlerweile spürbar. So ist eine beliebte Zigaretten-Sorte kaum noch verfügbar und Raucher müssen auf andere Marken ausweichen. Mit Blick auf Coca-Cola und die Glasflaschen ist es nicht ganz so schlimm, denn für den Verkauf sind primär Plastikflaschen wichtig, Glas ist eher im gastronomischen Bereich üblich. Und mit Blick auf das neue Produkt, das Coca-Cola auf den Markt bringt, spielen Glasflaschen ohnehin keine Rolle.

Denn die Innovation kommt in der Dose – und darf streng genommen eigentlich nicht als solche bezeichnet werden. Die Lebensmittel-Zeitung (LZ) bezeichnet das neue Produkt deshalb als „Innovation, die nicht wirklich innovativ ist“. Denn der neue Dosen-Cocktail von Coca-Cola kommt in Kooperation mit der Whiskey-Brennerei Brown-Forman, die hinter der bekannten Whiskey-Marke Jack Daniel’s steht. Das Kultgetränk Jacky-Cola wird es damit ab Ende 2022 ganz offiziell mit Original-Coca-Cola-Schriftzug geben.

UnternehmenCoca-Cola Company
Umsatz37,27 Milliarden USD (2019)
Gründung1892, Atlanta, Georgia, Vereinigte Staaten
HauptsitzAtlanta, Georgia, Vereinigte Staaten
GründerAsa Griggs Candler

Coca-Cola und Jack Daniel‘s stellen trinkfertigen Dosen-Cocktail vor

Die Mischung an sich ist nichts Neues – im Handel gibt es mittlerweile diverse Fertigmischungen. Der Unterschied zum neuen Coca-Cola-Dosenprodukt ist, dass die No-Name-Produkte mit „perfectly mixed with Cola“ gekennzeichnet werden müssen und eben nicht den originalen Schriftzug von Coca-Cola aufgedruckt haben dürfen. Auf der neuen Dose von Coca-Cola ist das kein Problem, weil laut Konzern eine entsprechende Vereinbarung mit Brown-Forman unterzeichnet wurde.

Auf Facebook stößt die Produktneuheit auf positive Resonanz. „Ich kann mir keine bessere Kombi vorstellen“, schreibt ein User unter einen Beitrag von Jack Daniel‘s zum Dosen-Cocktail. Hierzu ergänzt ein weiterer Nutzer: „Ich werde wahrscheinlich zusätzlich noch etwas Jack Daniels zufügen müssen.“ Bis es allerdings so weit ist, müssen sich die Kunden noch gedulden, denn die Mischung kommt erst Ende 2022 in den Verkauf.

Verkauf der neuen Jacky-Cola startet 2022 – vorerst nur in Mexiko

Und Berichten der LZ zufolge auch erst einmal nur in Mexiko, ehe der Dosen-Cocktail weltweit im Sortiment der Händler zu finden sein soll. Laut Coca-Cola soll es die Jacky-Cola in zwei Varianten geben – einer normalen und einer Zero-Variante für all jene, die es ohne Zucker möchten. Bis es so weit ist, müssen die Verbraucher auf die No-Name-Produkte ausweichen oder aber die Jacky-Cola selbst zusammenmixen.

Obwohl die Jacky-Cola mit Original-Coca-Cola-Schriftzug erst Ende 2022 unter die mexikanischen Konsumenten kommt, finden die beiden Chefs der US-Unternehmen schon lobende Worte. Dank der Kooperation mit Coca-Cola kämen ab 2022 „zwei klassische amerikanische Ikonen zusammen, um den Verbrauchern ein Geschmackserlebnis zu bieten, das sie lieben, und zwar auf eine Weise, die konsistent, bequem und tragbar ist“, sagt Brown-Forman-CEO Lawson Whiting.

Coca-Cola-Chef preist neues Produkt an: „Verbraucher im Mittelpunkt“

Coca-Cola-CEO James Quincey ergänzt dazu: „Wir stellen die Verbraucher in den Mittelpunkt unseres Handelns, während wir unser Portfolio als Gesamtgetränkeunternehmen weiterentwickeln.“ Dazu würden auch neue Produkte der legendären Marke Coca-Cola gehören. Bleibt für die Konzerne bloß zu hoffen, dass der Dosen-Cocktail nach der positiven Resonanz auf Facebook auch gut im Verkauf ankommt.

Gedanken, die sich der Discounter Lidl mit Hauptsitz in Neckarsulm nicht mehr machen muss – zumindest mit Blick auf eine andere Produktneuheit. Denn Berichten von RUHR24 zufolge sorgt ein neues Lidl-Produkt für drei Euro für Begeisterung unter den Kunden – auch, weil es sehr nachhaltig ist. Neu ist übrigens auch der Umzugsservice von Lidl in Kooperation mit einem Berliner Start-up, der ab sofort online oder telefonisch gebucht werden kann.

Auch interessant

Kommentare