1. bw24
  2. Verbraucher

Kaufland verkauft „Diät-Kartoffel“ - „Alles nur Geldmacherei“

Erstellt:

Von: Franziska Schuster

Kommentare

Kartoffel „Linella“ mit weniger Kohlenhydraten gibt es ab sofort bei Kaufland
Die Kartoffelsorte „Linella“ soll 30 Prozent weniger Kohlenhydrate enthalten. Ab sofort ist sie in allen deutschen Kaufland-Filialen erhältlich. © Kaufland

Die Supermarktkette Kaufland baut ihr Low-Carb-Angebot aus. „Diät-Kartoffeln“ sollen besonders arm an Kohlenhydraten sein.

Neckarsulm - Lebensmittelhändler feilen immer wieder an neuen Produkten, um ihren Kunden etwas Neues bieten zu können. Die Lebensmittelriesen Lidl und Kaufland sind da keine Ausnahme. Der Discounter der Schwarz Gruppe etwa stellt momentan die Haltung für Fleischprodukte um und will für seine Lidl-Eigenmarke „Metzgerfrisch“ nur noch Schweinefleisch aus „5D“-Produktionen beziehen. Das Schweinefleisch wird demnach komplett in Deutschland produziert und verarbeitet.

Kaufland hat sich unterdessen etwas anderes ausgedacht: Die Supermarktkette verkauft jetzt „Diät-Kartoffeln“. Doch was genau soll das sein? BW24 verrät es.

Diät-Kartoffeln bei Kaufland: Für Low-Carb-Fans ist „Linella eine ideale Alternative“

Laut Pressemitteilung will die Supermarktkette Kaufland mit der neuartigen Kartoffel ihr Angebot im Low-Carb-Bereich weiter ausbauen. Denn das besondere an der Knolle ist, dass sie rund 30 Prozent weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Kartoffelsorten hat. „Linella“ wurde bereits in Süddeutschland ins Sortiment von Kaufland aufgenommen und soll ab sofort in allen Kaufland-Filialen in Deutschland erhältlich sein.

„Die Kartoffel ist von unserem Speiseplan kaum wegzudenken und steckt voller Nährstoffe und Vitamine. Für Kunden, die sich low-carb ernähren möchten, ist die Linella eine ideale Alternative“, sagt Stefan Lukes, Geschäftsführer Einkauf Obst und Gemüse bei Kaufland.

Die neue Kartoffelsorte entstand in einer Zusammenarbeit mit Kauflands langjährigem Partner „Europlant Pflanzenzucht“. „Verschiedene Sorten wurden so weiterentwickelt, dass der Kohlenhydratanteil um knapp ein Drittel reduziert werden konnte“, so das Unternehmen weiter. Die Kartoffel soll zudem besonders umweltschonend und vorwiegend in Familienbetrieben in Niedersachsen angebaut werden. Außerdem soll die besondere Knolle mild im Geschmack sein und vorwiegend festkochend, weshalb sie sich laut Kaufland vor allem für Salate, zum Backen oder Braten eignet.

Neues Kaufland-Angebot kommt unterschiedlich gut an: „Wie cool ist das denn?“

Wirklich ernst scheinen die Kunden die Mitteilung über das neue Angebot bei Kaufland nicht zu nehmen. Unter einen Facebook-Post zur Diät-Kartoffel häufen sich die Kommentare. „Ich hoffe auf eine gesunde Marzipankartoffel“, scherzt etwa eine Nutzerin. „Und ist dieses Diät-Gemüse wenigstens noch vegan oder schon genmanipuliert?“, fragt ein anderer. Während Kaufland laufend neue Produkte ins Sortiment aufnimmt, werden andere auch gestrichen. Dass es die Nudeln von Risaer nicht mehr bei Kaufland zu kaufen gibt, löste bei den Kunden eine Welle des Protests aus.

Die Diät-Kartoffel findet unterdessen auch Fans. „Wie cool ist das denn?“, freut sich ein Kunde. Andere haben die neuartige Kartoffel bereits getestet. Doch das Urteil fällt schlecht aus. „Das habe ich auch schon bei unserem Kaufland entdeckt“, berichtet eine Kaufland-Kundin auf Facebook. „Hab’s gekauft. Die schmecken wässrig.“ Andere sind sich unterdessen sicher, dass Kaufland aus der Aktion nur Profit schlagen möchte. „Das ist doch alles nur Geldmacherei“, beschwert sich ein User.

Eine andere Kundin ärgerte sich jüngst auf Facebook über ein anderes Produkt. Sie machte eine Ekel-Erfahrung mit einem Fertiggericht von Kaufland.

Auch interessant

Kommentare