Volkswagen: Vorverkauf des E-Bullis ID.Buzz läuft gut an
Retro sieht anders aus: Der neue Bulli von Volkswagen ist voll elektrisch und mit modernster Technik ausgestattet. Wie hoch ist das Interesse an dem neuen Auto?
Der Versuch, endlich Tempo in den Betrugsprozess gegen Ex-Führungskräfte von Volkswagen zu bekommen, ist vorerst gescheitert. Der Aufklärung von „Dieselgate“ kam das Verfahren keinen Schritt näher.
VW: Anhörung zu Sklavenarbeits-Vorwurf in Brasilien
Die brasilianische Staatsanwaltschaft wirft Volkswagen do Brasil Menschenrechtsverletzungen auf einer Farm im Amazonasgebiet vor. Sie setzt nun eine neue Anhörung zu den schweren Beschuldigungen an.
Grünes Licht für Sammelklagen ausländischer Diesel-Käufer
Im VW-Abgasskandal haben Zehntausende ihre Schadenersatz-Forderungen an den Dienstleister Myright abgetreten. Nur: Bislang ist offen, ob der das Geld überhaupt eintreiben darf. Jetzt schafft ein Urteil für zahlreiche Betroffene Klarheit. Vielleicht sogar für alle?
BGH: Dieselskandal zu Sammelklage und Restschadenersatz
Der Bundesgerichtshof (BGH) steht vor der Klärung weiterer Punkte im VW-Abgasskandal. Die Karlsruher Richterinnen und Richter verhandeln am Montag (12.00 Uhr) zur Frage, ob der deutsche Online-Dienstleister Myright berechtigt war, sich Forderungen …
VW-Aufsichtsrätin: „Es darf niemand auf der Strecke bleiben“
Bei VW ist der Umbruch Richtung E-Mobilität und Vernetzung im Gange. Dass dabei einige klassische Bereiche und deren Beschäftigte wegfallen ist klar. Dies soll im Konzern aber fair vonstatten gehen.
VW stellt Co-Fertigung in Russland ein und bietet Abfindung
Der Miteingentümer des Autobauers Gaz, Oleg Deripaska, steht auf westlichen Sanktionslisten. VW fertigte am gleichen Standort wie Gaz in Nischni Nowgorod, beendet dies aber nun.