Johnson befürchtet „wirtschaftliches Desaster“ - Ukraine könnte zu „schlechtem Frieden“ gezwungen werden
Sergej Lawrow wirft der EU und der Nato Kriegsvorbereitungen vor. US-Außenminister Blinken macht indes klar, dass die USA der Ukraine solange wie nötig helfen. Die Verhandlungen im News-Ticker.
Nach Fake-Telefonat mit Klitschko - Staatsschutz ermittelt
Berlins Regierende Bürgermeisterin Giffey ist Opfer einer digitalen Manipulation geworden. Sie führte eine Videoschalte mit einer Person, die sich als Kiews Bürgermeister Klitschko ausgab. Der Staatschutz ermittelt.
Schwere Verluste im „Zermürbungskrieg“: Russland gewinnt „Zentimeter für Zentimeter“
Sowohl auf der Seite von Russland als auch der Ukraine gibt es schwere Verluste. Ein US-Beamter äußert sich über den ukrainischen Rückzug aus Sjewjerodonezk.
Russland nimmt mehrere ukrainische Regionen mit Raketen unter Beschuss - einige der Geschosse sollen aus Belarus abgefeuert worden sein. Derweil will Kiew die Hürden auf dem Weg in die EU überwinden. Die Entwicklungen im Überblick.
Bundesregierung will Ukraine weitere Haubitzen liefern
Russland erzielt militärsche Erfolge im Osten der Ukraine. Immer wieder fordert Kiew vom Westen mehr schwere Waffen. Nun will Deutschland weitere Geschütze liefern.
Selenskyj: Ukraine kein Puffer zwischen Westen und Russland
Euphorisch reagiert die ukrainische Führung auf die Zuerkennung des EU-Kandidatenstatus. Der Kreml hat eigene Erwartungen an einen möglichen EU-Beitritt der Ukraine und der Republik Moldau.