ISS: Bleibt Russland bis 2028? Nasa bekommt grünes Licht bis 2030
Lange hat Russland gezögert, nun ist es klar: Das Land steigt bereits in Kürze aus einem großen internationalen Projekt aus: der Internationalen Raumstation ISS.
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer verbrachte sechs Monate im Weltall auf der Raumstation ISS. Seit Mai ist er zurück und muss sich an viele Veränderungen gewöhnen - das fällt nicht immer leicht.
Irgendwann am Wochenende sollen Trümmer einer chinesischen Rakete auf der Erde einschlagen. Wo genau die Überbleibsel von „Langer Marsch 5B“ niedergehen, ist nicht bekannt.
Russland fährt die Zusammenarbeit mit dem Westen fünf Monate nach Beginn des Ukraine-Kriegs immer weiter zurück. Im Osten der Ukraine erobern russische Truppen ein wichtiges Kraftwerk. Die Entwicklungen.
„Apollo 11“-Jacke von Ex-Astronaut Aldrin versteigert
Dieses Stück war dem Bieter viel Geld wert: Stolze 2,8 Millionen Dollar gehen für das Artefakt aus dem All über den Tisch. Doch es ist auch ein Stück …
„James Webb“ findet älteste Galaxie: Teleskop blickt tief ins Universum
Das „James Webb“-Teleskop liefert bereits in seinen ersten Wochen ab: Das Teleskop hat die bisher älteste Galaxie entdeckt – und blickt tief ins Universum.
Labor-Modul „Wentian“ dockt an Chinas neue Raumstation an
Nach rund 13-stündigem Flug ins All hat das Labor-Modul „Wentian“ sein Ziel erreicht. Schon in naher Zukunft soll das nächste Modul für die Raumstation folgen.