Körperliche Bestrafung zerstört die Psyche von Kindern, sagen Psychologen
Eltern, die ihre Kinder körperlich bestrafen, lösen damit langfristige psychische Schäden aus. Was viele nicht wissen: Körperliche Misshandlung beginnt bereits im Kleinen.
Konzentration, bitte! So finden Sie im Job den richtigen Fokus
Konzentration gilt als Grundlage der Leistungsfähigkeit. Dabei sind es vielmehr die Pausen dazwischen, die Körper und Geist fit machen. Was bedeutet das für die Gestaltung unserer Arbeitstage?
Warum Teams nicht auf Brainstorming setzen sollten
Viele Köche verderben den Brei, sagt man. Das lässt sich auch aufs Brainstorming übertragen. Zwanghaft kommen große Gruppen selten auf gute Ideen. Kreativität sprudelt eher mit anderen Methoden.
Anpassungsfähigkeit ist die Schlüsselqualifikation der Zukunft, schreibt Carl Naughton in seinem neuen Buch. Doch was heißt das konkret? Der Autor verrät, wie wir sie im Alltag trainieren können.
An der Tafel gestanden und versagt? Immer der Streber gewesen? Oder als Ärztesöhnchen tituliert worden? Die Schulzeit kann Folgen bis ins Berufsleben haben. Das muss aber nicht immer negativ sein.
Aufmerksamkeit bekommen meist die, die reden. Dabei ist das Zuhören mindestens genauso komplex - und unerlässlich für ein konstruktives Miteinander im Beruf. Die Kompetenz kann jeder selbst stärken.
Verschiedene Therapieformen: Was unterscheidet Psychotherapie und Verhaltenstherapie?
Ärzte & Therapeuten können in der Behandlung von Depressionen bis Angststörungen auf verschiedene Therapien zurückgreifen – etwa Psychotherapie und Verhaltenstherapie.