Berlin - Die umstrittenen Pläne der EU-Kommission zur Verkürzung der TÜV-Fristen bei älteren Autos sind vom Tisch. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer feiert das als Erfolg.
Berlin - Seit diesem Jahr sind die umstrittenen Giga-Liner auf bestimmten deutschen Straßen unterwegs. Damit der Feldversuch besser in Fahrt kommt, wird der Test auf weitere Strecken ausgedehnt.
Nur noch mit 30 km/h durch Städte und Dörfer? Wenn es nach SPD und Grünen geht, ja. die Politiker wollen der Sicherheit und der Umwelt zuliebe Autos in Innenstädten deutlich bremsen.
Berlin - Im Zuge der Flensburger Punktereform soll sich einiges ändern. Neben dem neuen Punkte-Tacho sind besondere Seminare für Verkehrssünder geplant. Sie sollen das Fahrverhalten ändern.
Der sogenannte "Idiotentest" für Verkehrssünder steht auf dem Prüfstand: Das Bundesverkehrsministerium möchte mehr Transparenz bei der medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU).
Berlin - Radfahren ist gefährlich. Bei einer Kollision mit einem Auto haben die Zweiradfahrer oft keine Chance. Viele Unfälle enden tödlich. Die Regierung forderte eine Helm- und Warnwestenpflicht.
München - Der neue Punkte-Tacho und ein neues Bewertungssystem sind Eckpunkte in der Flensburg Punktereform. Einiges soll sich ändern, lesen Sie hier die wichtigsten Details.