WM 2022 in Katar: Fans sollen in Zelten übernachten
Die Unterbringung von Fans bei der Winter-WM in Katar gestaltet sich wohl schwieriger als erwartet. Jetzt sollen die Besucher in Zelten in der Wüste schlafen.
Frankreichs Katar-Connection: Macron und Mbappé Hand in Hand - wie die Politik den Golf hofiert
Sarkozy, Hollande, Macron: Französische (Ex-)Präsidenten und gleichzeitig Katar-Liebhaber. Im Élysée-Palast sind die Verbindungen zum WM-Gastgeber eng.
Letztes WM-Ticket vergeben! Costa Rica schlägt Neuseeland und komplettiert die Deutschland-Gruppe
Costa Rica und Neuseeland spielen am Dienstagabend um die Teilnahme an der Fußball-WM in Katar. Der Gewinner trifft in der Gruppenphase auf Deutschland.
Virologe Streeck warnt vor Public Viewings bei Fußball-WM
Weil die WM im Winter stattfindet werden Public Viewings wohl in Innenräumen abgehalten. Virologe Hendrik Streeck warnt vor möglichen Superspreading-Events in diesem Zusammenhang.
Nächster WM-Teilnehmer steht fest: Eingewechselter Torwart wird mit „Hampelmann“-Aktion zum Helden
Am Montagabend fand das vorletzte Entscheidungsspiel um die WM-Teilnahme in Katar statt. Das Duell zwischen Australien und Peru ging bis ins dramatische Elfmeterschießen.
Mit ein bisschen Wynton Rufer: Neuseelands Motivationsritual
Eine Bundesliga-Legende gehört auch dazu. Neuseelands Fußballer haben ein ganz besonderes Ritual, das ist vor einem der wichtigsten Spiele des Landes an diesem Dienstag mit dem interkontinentalen Playoff um den WM-Einzug gegen Costa Rica in …
Perus lange Reise zur Fußball-WM mit Familien-Unterstützung
Die lange Reise soll sie wieder nach Katar führen. Dabei setzt Perus Fußball-Nationaltrainer Ricardo Gareca auch auf seelische Unterstützung der Profis.
Peru ist bereit: „Das wichtigste Spiel unseres Lebens“
Im Kampf um den vorletzten noch freien Platz für die Fußball-Weltmeisterschaft setzt Peru auch auf die Erfahrungen seit der letzten Begegnung mit Australien bei der WM 2018.
WM-Playoff: Längere Mittagspause für Beamte in Costa Rica
Costa Ricas öffentliche Angestellte sollen kommenden Dienstag eine extralange Mittagspause bekommen, um das WM-Playoff-Spiel der Fußballnationalmannschaft ihres Landes gegen Neuseeland schauen zu können.
Bei der Vernehmung von Joseph Blatter im Prozess wegen des Verdachts des Betrugs und weiterer Delikte ist am Rande auch die skandalumtoste Vergabe der Fußball-WM 2022 thematisiert worden.