Nahost-Konflikt: Islamischer Dschihad verkündet Waffenruhe mit Israel
Die Welt blickt sorgenvoll auf den Dauerkonflikt in Nahost. Nach dem Tod eines militanten Palästinenserführers fliegen Raketen auf Israel. Doch eine vereinbarte Waffenruhe hält.
Waffenruhe: Israel öffnet Grenzübergänge zum Gazastreifen
In Gaza und Israel schweigen wieder die Waffen. Nach einem dreitägigen Schlagabtausch zwischen dem israelischen Militär und dem Islamischen Dschihad kehrt eine gewisse Normalität zurück.
Israel tötet Dschihad-Chef - Raketenbeschuss aus Gaza
Israel greift nach der Drohung militanter Palästinenser den Gazastreifen an. Mehrere Menschen sterben. Darunter ein hochrangiger Kommandeur. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten.
Der Streit schwelt seit Jahrzehnten: Die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentates von 1972 kämpfen um Akteneinsicht - und mehr Entschädigung. Jetzt scheint die Bundesregierung sich zu bewegen.
Bidens Nahost-Besuch: Kein Vakuum für China und Russland
US-Präsident Biden repariert die Bündnisse, die unter Vorgänger Trump in Trümmern lagen. Er will Russland und China keinen Raum geben, ihren Einfluss auszudehnen.
Nach einem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hat Israel angekündigte Erleichterungen für Bewohner ausgesetzt. Dazu gehört eine geplante Erhöhung von Arbeitsgenehmigungen für Palästinenser.
Saudi-Arabien warnt USA vor Einmischung im Fall Khashoggi
US-Geheimdienste sehen den saudischen Kronprinzen hinter dem Mord am Journalisten Khashoggi. Biden hat sich nun mit diesem getroffen - die Regierungs Saudi-Arabiens mahnt die USA sich herauszuhalten.