Baden-Württemberg

Im Schweizer Themenbereich

Insider zeigt „unbekannten Ort“ im Europa-Park mit „geilem Ausblick“

Insider zeigt „unbekannten Ort“ im Europa-Park mit „geilem Ausblick“
Baden-Württemberg

Liegeplätze, Gastronomie und Co.

Europa-Park: Insider gibt 7 Tipps für einen „wundervollen“ Tag in Rulantica
Europa-Park: Insider gibt 7 Tipps für einen „wundervollen“ Tag in Rulantica
Baden-Württemberg

Neue Shows und Attraktionen

Europa-Park: Insider stellt 5 „Top-Neuheiten“ 2023 vor
Europa-Park: Insider stellt 5 „Top-Neuheiten“ 2023 vor

Europa-Park: Geschichte, Attraktionen, Tickets


Ein Besuch im Europa-Park lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Der weitläufige Freizeitpark mit seinen vielfältigen Fahrgeschäften und Shows und das neue Erlebnisbad Rulantica begeistern Besucher aller Altersgruppen.
Einen besseren Standort als das badische Städtchen Rust hätten sich die Gründer des Europa-Parks für ihren Freizeitpark kaum ausdenken können: Direkt an der deutsch-französischen Grenze und nicht weit von der Schweiz entfernt gelegen, befindet er sich wortwörtlich im Herzen Europas und lockt Besucher aus mehreren Ländern an.

Neue Achterbahn im Europa-Park wächst „krass schnell“, wie ein Video zeigt

Im Europa-Park Rust entsteht gerade eine neue Achterbahn. Der „Voltron Coaster“ wird von Fans mit viel Vorfreude erwartet. Einer von ihnen filmt sogar regelmäßig Updates …
Neue Achterbahn im Europa-Park wächst „krass schnell“, wie ein Video zeigt

Kleines Mädchen rutscht während der Fahrt aus Achterbahnsitz, obwohl sie groß genug ist

In einer Looping-Achterbahn in Florida wäre es beinahe zu einem schrecklichen Unfall gekommen. Obwohl der Park alle Sicherheitsmaßnahmen erfüllt hatte, rutschte ein …
Kleines Mädchen rutscht während der Fahrt aus Achterbahnsitz, obwohl sie groß genug ist

Video zeigt „willkürliches“ Verhalten von Europa-Park-Besuchern in der Warteschlange

Im Europa-Park in der Warteschlange vor der Silverstar anzustehen, macht wenig Spaß. Doch es gibt kreative Ideen für den Zeitvertreib, wie ein Video zeigt.
Video zeigt „willkürliches“ Verhalten von Europa-Park-Besuchern in der Warteschlange

„Irgendwie ungerecht“: Europa-Park-Fans bitter enttäuscht über restlos ausverkaufte Jahreskarten

Im Europa-Park sind bereits jetzt alle Resort-Pässe vergriffen. Voraussichtlich bis Sommer können Fans keine Jahreskarten mehr kaufen. Viele sind enttäuscht.
„Irgendwie ungerecht“: Europa-Park-Fans bitter enttäuscht über restlos ausverkaufte Jahreskarten

Video zeigt „unfassbares“ Verhalten von Hundebesitzern im Europa-Park

Auf TikTok kursiert derzeit ein virales Video, das einen einsamen, angeleinten Hund im Europa-Park zeigt. Von den Besitzern fehlt jede Spur.
Video zeigt „unfassbares“ Verhalten von Hundebesitzern im Europa-Park

4 „versteckte“ Orte im Europa-Park, die kaum jemand kennt: Insiderin zeigt sie im Video

Die Travel-Influencerin Chris besucht den Europa-Park für gewöhnlich mehrmals im Jahr. Dabei fielen ihr zuletzt gleich mehrere Orte auf, die man „leicht verpassen …
4 „versteckte“ Orte im Europa-Park, die kaum jemand kennt: Insiderin zeigt sie im Video

Thomas und Michael Mack sprechen über ihre Kindheit im Europa-Park

Über viele Generationen hinweg hat sich das Unternehmen der Familie Mack zu Deutschlands größtem Freizeitpark entwickelt. In einem Interview blicken Michael und Thomas …
Thomas und Michael Mack sprechen über ihre Kindheit im Europa-Park

„Sei, wer auch immer du sein willst“: Transfrau kämpft im Europa-Park um den Titel als „Miss Germany“

Unter 15.000 Bewerberinnen hat es die 19-jährige Saskia von Bargen ins Finale der „Miss Germany“-Wahl geschafft. Am 4. März tritt sie gegen neun Konkurrentinnen an – und …
„Sei, wer auch immer du sein willst“: Transfrau kämpft im Europa-Park um den Titel als „Miss Germany“

Europa-Park: die Geschichte des Freizeitparks


Die Wurzeln des Freizeitparks reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Schon 1780 gründete Paul Mack im Schwarzwald eine Firma zum Bau von Fuhrwagen und Postkutschen. Ab dem frühen 20. Jahrhundert entwickelten seine Nachfahren Karussells und Achterbahnen für Jahrmärkte. Eine der bekanntesten Erfindungen des Unternehmens ist die heute auf zahllosen Volksfesten präsente Wilde Maus.
Die Geschichte des Europa-Parks selbst begann 1972, als der damalige Firmeninhaber Franz Mack mit seinem Sohn Roland die USA bereiste und dort die bereits enorm populären Freizeitparks kennenlernte. Er erkannte, dass diese Anlagen eine hervorragende Möglichkeit darstellten, die eigenen Fahrattraktionen in Deutschland dauerhaft einem Publikum zu präsentieren. In Rust direkt am Rhein wurde er fündig und erwarb den weitläufigen Park des Wasserschlosses Balthasar, zu dem bereits ein Märchenwald gehörte. Zwei Jahre nach der Eröffnung des Freizeitparks im Jahr 1975 erwarb die Familie auch das Schloss selbst, das als Restaurant in den Europa-Park integriert wurde.

Der Europa-Park wächst und wächst

Bereits im Eröffnungsjahr 1975 verzeichnete der Europa-Park 250.000 Besucher, drei Jahre später wurde erstmals die Million geknackt. Ab 1982 wurde das Thema Europa mit immer neuen Bereichen ausgebaut, womit es optimal zum vorherrschenden Zeitgeist der 80er-Jahre passte, in denen Europa immer mehr zusammenwuchs.
War der Freizeitpark damals in erster Linie ein Ziel für Tagesausflügler und Schwarzwald-Urlauber, entwickelte er sich immer mehr zu einer eigenen Destination für Kurzreisen. Neben vielfältigen Fahrgeschäften für alle Altersgruppen entstanden mehrere Themenhotels und andere Übernachtungsmöglichkeiten. Verschiedene Theater, Shows und ungewöhnliche Dinner-Spektakel sorgen abends für Unterhaltung, wenn die Fahrgeschäfte geschlossen werden. Seit 2001 ist der Europa-Park auch im Winter geöffnet und lockt dann zusätzlich mit einem Weihnachtsmarkt, einer Eisbahn und weiteren winterlichen Attraktionen.
Die Hotels werden zunehmend für sogenanntes Confertainment genutzt, das geschäftliche Kunden ansprechen soll. Diese können in modernen Tagungsräumen Konferenzen und Seminare abhalten, die Gastronomie des Parks nutzen, abendliche Shows genießen und in freien Stunden die Attraktionen im Freizeitpark erkunden.

Europa-Park: die Themenbereiche

Durch mehrmalige Erweiterungen sind heute die meisten europäischen Länder mit einem eigenen Themenbereich im Europa-Park vertreten. Jeder Bereich besteht aus Fahrgeschäften und gastronomischen Einrichtungen, die die jeweilige Landesküche imitieren. So gibt es in Italien Pizza und Pasta, in Frankreich Crêpes und Flammkuchen, in Griechenland eine Taverne und in Holland ein Friethuys mit Pommes Frites. Hier sind alle Themenbereiche im Überblick mit dem Jahr der Eröffnung in Klammern:
  • Italien (1982)
  • Holland (1984 / 2020 neu überarbeitet)
  • England (1988)
  • Frankreich (1990)
  • Österreich (1992)
  • Schweiz (1993)
  • Spanien (1994)
  • Deutschland (1996)
  • Russland (1998)
  • Griechenland (2000)
  • Portugal (2005
  • Island (2009)
  • Luxemburg (2016)
  • Irland (2016)

  • Zwischen den einzelnen Themenbereichen verkehren mittlerweile drei verschiedene Bahnen, die Besuchern lange Fußwege ersparen: die Panoramabahn, die den Freizeitpark einmal umringt, die Monorail-Bahn und der EP-Express.

    Europa-Park: Attraktionen im Überblick

    Mit über 100 Fahrgeschäften bietet der Europa-Park Attraktionen für jeden Geschmack und jedes Alter. Auf Kleinkinder warten zum Beispiel der beschauliche Grimms Märchenwald, die Welt der Kinder im Themenbereich Irland und das British Carousel. Auf mehreren Spielplätzen wie Paul’s Playboat und in der Indoor-Halle Casa de Aventura können sie sich nach Herzenslust austoben. Ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene lieben die rasanten Attraktionen im Freizeitpark, die für einen ordentlichen Adrenalinschub sorgen. Die Achterbahnen im Europa-Park:
  • Silver Star mit Mercedes-Benz-Museum im Wartebereich
  • Looping-Bahn Blue Fire Megacoaster
  • Holzachterbahn Wodan – Timburcoaster
  • Stahlachterbahn Euro-Mir
  • Inverted Ride – Darkride Arthur
  • Wildwasserbahn Atlantica SuperSplash
  • Wildwasserbahn Poseidon
  • Darkride Eurosat – CanCan Coaster
  • Wilde Maus Matterhorn-Blitz
  • Schweizer Bobbahn
  • Familienachterbahn Pegasus
  • Alpenexpress Enzian

  • Daneben gibt es zahlreiche ruhigere Fahrten zum entspannten Zurücklehnen, wie die Wasserbahn-Fahrt Fjord Rafting oder die Bootsfahrt zu den „Piraten in Batavia“. Diese Attraktion wurde 2018 bei einem Feuer zerstört und wieder neu aufgebaut.

    Europa-Park: Shows und Events

    Tagsüber finden im Europa-Park regelmäßig kürzere Shows statt, die zu einer Pause im Sitzen einladen. Die Anfangszeiten sind an den einzelnen Theatern angegeben und können auch per App aufgerufen werden. Die wichtigsten Shows im Freizeitpark:
  • Stuntshows mit Pferden in der Arena (Spanien)
  • Eiskunstlauf-Shows im Eis-Stadion (Griechenland)
  • Revues und Shows im Globe Theatre (England)
  • Artistik und Akrobatik im Europa-Park-Teatro (Italien)
  • Flamenco-Shows auf der Freilichtbühne (Spanien)
  • Wasserakrobatik auf der Freilichtbühne (Portugal)
  • Marionettentheater in Limerick Castle (Irland)
  • Interaktive Mitmach-Shows für Kinder im JUNIOR CLUB (Holland)
  • Magic Cinema 4D (Frankreich)

  • Der Besuch dieser Shows ist im Eintrittspreis enthalten. Für den Besuch anderer Veranstaltungen, zum Beispiel im Dinner Theater oder der Ritterbankette, müssen Plätze separat gebucht werden.
    Das Gleiche gilt für große Events im Europa-Park wie der Halloween-Saison mit den Horror Nights und den Übertragungen der beliebten Fernsehshow „Immer wieder sonntags“ in jeweils vom Freizeitpark getrennten separaten Bereichen.

    Europa-Park: mit Übernachtung im Hotel mehr erleben

    Angesichts der vielen Attraktionen im Europa-Park bleiben immer mehr Menschen länger als einen Tag in Rust. Der Freizeitpark hält entsprechend viele attraktive Pakete mit Übernachtungen und Tickets für zwei Tage bereit. Gäste, die in einem zum Park gehörenden Hotel übernachten, dürfen morgens bereits eine halbe Stunde vor der regulären Öffnung das Gelände betreten.
    Die Hotels des Europa-Park-Resorts im Überblick:
  • Colosseo (Italien)
  • Castillo Alcazar (Spanien)
  • El Andaluz (Spanien)
  • Santa Isabel (Portugal)
  • Bell Rock (Neu-England/USA)
  • Krønasår (beim neuen Erlebnisbad Rulantica)

  • Alle Hotels sind mit vier Sternen oder als Vier-Sterne-Superior-Hotels ausgezeichnet und bieten verschiedene Annehmlichkeiten wie Restaurants und Wellnessbereiche.
    Für schmalere Geldbeutel gibt es das Camp Resort mit Blockhütten, Planwagen und Indianerzelten im Wild-West-Stil, das vor allem Familien, Jugendgruppen und Schulklassen anspricht. Camper können mit ihren Wohnmobilen den eigenen Campingplatz im Europa-Park nutzen.

    Europa-Park und Rulantica

    Nicht mehr direkt zum Europa-Park zählt das Erlebnisbad Rulantica mit Wasserrutschen, Wellenbad, Strömungskanal und Saunabereich. Zum Schwimmbad gehören das Hotel Krønasår, das Virtual-Reality-Erlebniszentrum Yullbe und das Erlebnisrestaurant Eatrenalin.
    Zwischen dem Freizeitpark und dem Erlebnisbad verkehren Shuttle-Busse, doch für beide Einrichtungen müssen jeweils separate Tickets gekauft werden.

    Europa-Park: Tickets im Überblick

    Tickets für den Europa-Park sind in Form von Tagestickets und Zwei-Tages-Tickets erhältlich. Für Kinder und Senioren gelten ermäßigte Sondertarife. Dazu können Besucher ein Parkplatzticket vorab reservieren oder sich zu einem Aufpreis eine exklusive Parkmöglichkeit direkt am Park sichern.
    Gäste des Freizeitbads Rulantica haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Tickets:
  • Tagesticket (10–22 Uhr)
  • Abendticket (17–22 Uhr)
  • Moonlight Ticket (19–22 Uhr)

  • Für den Sauna- und Wellnessbereich Hyggedal müssen separate Tickets gelöst werden. Hier besteht die Möglichkeit, zu einem Aufpreis ein eigenes Sofa als gemütlichen Rückzugsort für zwei Personen zu buchen. Daneben kann auch hier das Parkplatzticket vorab gebucht werden.

    Europa-Park: Anfahrt nach Rust

    Der Europa-Park in Rust ist ganz einfach über die Autobahn A5 zu erreichen. Ab der Ausfahrt Rust ist der Freizeitpark ausgeschildert. Im Navigationsgerät kann als Adresse Europapark-Straße 2 eingegeben werden. Rund um das Parkgelände stehen ausreichend bewachte Parkplätze zur Verfügung. Der Tagestarif beträgt (Stand 2022) 7 Euro.
    Die Anreise mit der Bahn erfolgt über den Bahnhof Ringsheim/Europapark. Von dort fahren regelmäßig Shuttle-Busse zum Parkeingang.
    Ein Tipp für Fernreisende: Der Eurocity-Express Frankfurt-Mailand hält zweimal täglich am Europa-Park. Morgens von Frankfurt kommend um 9.53 Uhr in Richtung Mailand, nachmittags von Mailand kommend um 16.40 Uhr in Richtung Frankfurt.