Extra-Geld: Wie die Energiepreispauschale richtig versteuert wird

Extra-Geld: Wie die Energiepreispauschale richtig versteuert wird
Welt
Windturbine im Mini-Format erzeugt Strommenge von 16 Solarmodulen
Windturbine im Mini-Format erzeugt Strommenge von 16 Solarmodulen
Wirtschaft
Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers
Habeck will Öl- und Gasheizungen komplett verbieten - auch bestehende Anlagen im Visier des Ministers
Wirtschaft

Strom und Gas: Eon schließt Preiserhöhungen nicht aus

Der größte Energieversorger Deutschlands Eon kann vorerst keine weiteren Preiserhöhungen für Gas und Strom ausschließen. Der Konzern müsse auf Dauer die Großhandelspreise an die Kundschaft weitergeben.
Strom und Gas: Eon schließt Preiserhöhungen nicht aus
Wirtschaft

EU-Kommission will gegen hohe Strompreise vorgehen – mithilfe erneuerbarer Energien

Mit einem Ausbau erneuerbarer Energien will die EU-Kommission den hohen Strompreisen in der EU entgegenwirken. Auch vom Gas soll Europa unabhängiger werden.
EU-Kommission will gegen hohe Strompreise vorgehen – mithilfe erneuerbarer Energien
Verbraucher

Stromfresser im Haushalt erkennen: Diese Geräte sollten Sie über Nacht ausschalten

Sogenannte Stromfresser hat wohl jeder im Haushalt. Spülmaschine, Bügeleisen, alte Glühlampen. Manche Geräte lassen sich übrigens bedenkenlos über Nacht vom Strom nehmen.
Stromfresser im Haushalt erkennen: Diese Geräte sollten Sie über Nacht ausschalten
Wirtschaft

Nach monatelangem Bürokratie-Wahnsinn: Erste Studierende bekommen 200 Euro

Nach langem Warten können sich die ersten Studierenden auf die 200 Euro Energiepreispauschale freuen. Nach sechs Monaten voller Diskussionen endet eine Testphase erfolgreich.
Nach monatelangem Bürokratie-Wahnsinn: Erste Studierende bekommen 200 Euro

VCI

Chemie-Verband klagt: „Deutschland hat ein enormes Standortproblem“

Die deutschen Chemie-Unternehmen haben 2022 weniger produziert. Im laufenden Jahr hellen sich die Perspektiven aber auf.
Chemie-Verband klagt: „Deutschland hat ein enormes Standortproblem“

Zerstörte Gas-Pipeline

Nach Sabotage-Angriff: Eon denkt über Nord Stream-Reparatur nach
Der Energiekonzern Eon ist an der zerstörten Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 beteiligt – und denkt nun über eine Reparatur nach. Ein paar Fragen …
Nach Sabotage-Angriff: Eon denkt über Nord Stream-Reparatur nach

Energiewende

Heizungs-Debatte: Heizungsdienstleister hält Habecks Zeitplan „zum Scheitern verurteilt“

Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, ab 2024 keine Öl- und Gasheizungen mehr zu erlauben, haben für viel Kritik gesorgt. Wir haben darüber mit einem Heizungsdienstleister gesprochen.
Heizungs-Debatte: Heizungsdienstleister hält Habecks Zeitplan „zum Scheitern verurteilt“

Energiewende

Habecks Heizungs-Pläne: Welche Kosten jetzt auf Verbraucher zukommen

In Deutschland wird meistens mit Öl oder Gas geheizt. Wirtschaftsminister Habeck will das in Zukunft ändern – mit weitreichenden Folgen für Verbraucher.
Habecks Heizungs-Pläne: Welche Kosten jetzt auf Verbraucher zukommen

Profit in der Krise

Ifo-Institut: Betriebe nutzten Inflation und kassieren ab

Viele Betriebe haben die Preise ihrer Produkte stark erhöht, um gestiegene Herstellungskosten zu kompensieren. In einigen Branchen soll die Erhöhung aber größer als nötig gewesen sein.
Ifo-Institut: Betriebe nutzten Inflation und kassieren ab