EnBW-Chef warnt trotz Mangel vor zu vielen Ladestationen - „Brauchen nicht an jeder Ecke eine Stromtankstelle“
Deutschland will mehr E-Autos auf den Straßen. Dafür fehlen aber noch Ladesäulen. EnBW-Chef Frank Mastiaux warnt trotzdem bereits jetzt vor einem Überangebot.
Heilbronn: Großeinsatz im EnBW-Kraftwerk – Feuer in Kühlturm ausgebrochen
Heilbronn - Im Kohlekraftwerk der EnBW bricht ein Feuer aus, Einsatzkräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Der Brand ist mittlerweile unter Kontrolle, aber nicht gelöscht.
EnBW: Notfall- und Krisenpläne sollen Grundversorgung trotz Omikron-Ausbreitung sichern
Die Omikron-Variante könnte die Versorgung mit Strom, Wasser und Gas gefährden. Der Energieversorger EnBW hat deshalb umfassende Krisenpläne entwickelt.
EnBW-Manager genervt: Typisch deutsches Problem verhindert E-Auto-Durchbruch
Deutschland will mehr E-Autos auf den Straßen. Damit das funktioniert, braucht es genügend Schnellladestationen. Bei deren Ausbau stört einen EnBW-Manager ein klassisches Problem.
Trotz weiter schwacher Windverhältnisse und einem Minus in der Bilanz nach den ersten neun Monaten bleibt der Energieversorger EnBW bei seinen Zielen …
EnBW: Deutschland muss Energiewende-Tempo verdreifachen
Kurz vor der Bundestagswahl hat der Versorger EnBW einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energie zur Erreichung der Klimaziele gefordert. Wenn man in Deutschland den nötigen Zubau von Windturbinen an Land und auf See sowie von Solaranlagen …