US-Inflationsdaten beschleunigen Kursrutsch im Dax
Nach neuen US-Inflationsdaten haben am Freitag die Kurse am deutschen Aktienmarkt nochmals deutlich nachgegeben. Die Teuerung in der weltgrößten Volkswirtschaft kletterte im Mai auf den höchsten Stand seit mehr als 40 Jahren.
Die angekündigte Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag die Aktienmärkte unter Druck gebracht. Der deutsche Leitindex Dax sank um 1,71 Prozent auf 14.198,80 Punkte.
Der Dax ist am Pfingstmontag im Handelsverlauf zum ersten Mal seit Ende März wieder über 14.700 Punkte geklettert. Allerdings waren die Börsenumsätze am Feiertag in Deutschland sehr gering.
Der Dax hat am Freitag im Sog wieder schwacher New Yorker Börsen nachgegeben. Starke Jobdaten aus den USA bremsten international das Interesse der Anleger an Aktien.