Zehn Sekunden statt ein ganzer Tag: Die Echtzeitüberweisung soll EU-weit Regel werden - so will es Brüssel. Für Kunden dürfen die schnellen Geldtransfers nicht teurer sein als Standardüberweisungen.
55 Richter und Staatsanwälte freiwillig im Gefängnis
Anderthalb Tage hinter Gittern: Um die Funktionsweise eines neuen Gefängnisses und den Alltag der Insassen besser beurteilen zu können, starten belgische Richter und Staatsanwälte ein skurriles Experiment.
Terror-Prozess in Brüssel beginnt mit Anhörungen und Streit
Der Mammutprozess um die terroristischen Attentate in Brüssel 2016 hat begonnen. Bei der ersten Anhörung sind neun Angeklagte anwesend. Verteidiger sehen die Unschuldsvermutung verletzt.
32 Todesopfer, Hunderte Verletzte und ein zerrüttetes Land - die Terror-Anschläge des IS vor sechseinhalb Jahren haben Belgien verändert. Nun beginnt die rechtliche Aufarbeitung vor Gericht.
Gräueltaten in Butscha: Baerbock schließt weiterhin Importstopp für russisches Gas aus
Die schrecklichen Bilder aus dem Ukraine-Krieg veranlassen den Westen zu weiteren Schritten gegen Russland. Die USA wollen noch diese Woche den Druck …
Ukraine-Krieg: EU will Geflüchtete besser verteilen
Die EU-Innenminister:innen wollen Geflüchtete aus der Ukraine besser auf die Länder verteilen. Dafür beschließt die EU einen entsprechenden Zehn-Punkte-Plan.
EU-Länder wollen Gas gemeinsam einkaufen - keine Preisdeckel
Die hohen Energiepreise treffen Verbraucher und Wirtschaft zugleich. Entsprechend verbissen wurde beim EU-Gipfel über die richtigen Gegenmaßnahmen gerungen. Helfen sollen Lieferungen aus den USA.