Warum in keinem anderen Land so viele Pestizide zugelassen werden wie in Brasilien
Auf seinen landwirtschaftlichen Flächen versprüht Brasilien immer mehr Pestizide. Unter Jair Bolsonaro wurden viele zusätzliche Giftstoffe zugelassen. Das hat schreckliche Folgen für Gesundheit und Natur.
Warum die brasilianische Sängerin Anitta so erfolgreich ist
Zum ersten Mal überhaupt landet der Song einer brasilianischen Künstlerin auf Platz 1 der weltweiten Charts. Anitta ist allerdings schon lange ein großer Star.
Karneval der Emotionen: Rio tanzt nach der Pandemie wieder
Die Rückkehr der berühmten Umzüge im Sambodrom ist mit großen Gefühlen verbunden. Bewohner Rios und Mitglieder von Sambaschulen haben das gemeinsame Erlebnis sehr vermisst.
Medienberichten zufolge hat der Brasilianer Pelé nach der Behandlung eines Tumors das Krankenhaus verlassen. Der Gesundheitszustand des Star-Fußballers gibt immer wieder Anlass zur Sorge.
Brasilien: Tausende Indigene demonstrieren gegen Goldabbau
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro ist nicht für seine umweltfreundliche Politik bekannt - ein neues Gesetz soll nun den bisher illegalen Goldabbau in indigenen Gebieten erlauben.
Südamerika - von der Corona-Hölle zum Impfvorreiter
Südamerika war zusammen mit den USA einer der Brennpunkte in der Pandemie. Nun ist es die Region mit den meisten Geimpften. Wie hat Südamerika die Wende geschafft?
Für Klimaziele müssen Länder Indigener geschützt werden
Ein Bericht zur Situation der Wälder weltweit zeigt, dass die Regierungen in Sachen Klimaschutz handeln müssen. Vor allem Gebiete indigener Gemeinschaften spielen eine entscheidene Rolle.