Bye, bye, Sky: Abschieds-Saison in der Champions League
Sport
Bye, bye, Sky: Abschieds-Saison in der Champions League
Bye, bye, Sky: Abschieds-Saison in der Champions League
Corona bringt neue Risiken für Versicherungen
Wirtschaft
Corona bringt neue Risiken für Versicherungen
Corona bringt neue Risiken für Versicherungen
Sport

Bayern auch Supercup-Sieger - "Haben für den Pott gefightet"

Der FC Bayern ist nicht zu stoppen. Der Supercup ist die bereits fünfte Trophäe 2020. Die Mentalität von Matchwinner Joshua Kimmich ist mustergültig für das Mia-san-Mia. Gerüchte um einen Neuen sorgen für Spannung. Einen Abschied gibt's auch.
Bayern auch Supercup-Sieger - "Haben für den Pott gefightet"
Sport

Dank Kimmich: Bayern holen den Supercup gegen den BVB

Fünfter Titel für die Bayern in diesem Jahr. Der deutsche Supercup geht auch an die Münchner. Im Klassiker gegen Borussia Dortmund tun sich die Pokaljäger nach einer 2:0-Führung aber schwer. Siegtorschütze Kimmich bekommt ein Sonderlob.
Dank Kimmich: Bayern holen den Supercup gegen den BVB
Sport

Helmer: Verstehe Supercup-Ansetzung in Budapest nicht

Berlin (dpa) - Der ehemalige Fußball-Europameister Thomas Helmer hat die Ansetzung des Supercup-Spiels zwischen dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München und dem FC Sevilla im Corona-Risikogebiet Budapest kritisiert.
Helmer: Verstehe Supercup-Ansetzung in Budapest nicht
Sport

Getrübte Vorfreude: Saisoneröffnung in München ohne Fans

So schnell kann es gehen. Erst bekommt der FC Bayern die Genehmigung für 7500 Zuschauer beim Eröffnungsspiel gegen Schalke 04, dann macht die Stadt einen Rückzieher wegen steigender Corona-Infektionen. Die Bundesbürger sind bei der Fan-Rückkehr ohnehin uneinig.
Getrübte Vorfreude: Saisoneröffnung in München ohne Fans

Münchner Landgericht

Allianz muss nach Corona-Klagen Niederlagen fürchten

Ein Gastwirt gegen einen Dax-Konzern ähnelt dem Kampf von David gegen Goliath - und wie im Alten Testament wird David womöglich gewinnen. In diesem …
Allianz muss nach Corona-Klagen Niederlagen fürchten

Vor dem Saisonstart

Kapitäne der Bundesliga: Die «Alten» haben das Sagen
17 von 18 Spielführern der Fußball-Bundesligisten für die neue Saison stehen fest. Auffällig ist die Altersstruktur. Die Talente tummeln sich, doch …
Kapitäne der Bundesliga: Die «Alten» haben das Sagen

Zum 75. Geburtstag

«Ois Guade, Franz»: Weggefährten würdigen Beckenbauer

Ein Leben im Licht - und mit Schattenseiten. Franz Beckenbauer feiert Geburtstag. Zum 75. Ehrentag würdigen viele Weggefährten den Mann, der zum Fußball-«Kaiser» wurde.
«Ois Guade, Franz»: Weggefährten würdigen Beckenbauer

Ehemaliger Nationalspieler

Vereinsloser Tasci: «Karriereende ist kein Thema»

Stuttgart (dpa) - Der vereinslose Ex-Nationalspieler Serdar Tasci plant weiter eine Rückkehr in den Profi-Fußball. «Ein Karriereende ist kein Thema. Ich will weiterhin Fußball spielen», sagte der 33-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.
Vereinsloser Tasci: «Karriereende ist kein Thema»

Mehr Umsatz, weniger Gewinn

Allianz übersteht Corona mit Blessuren

Auch an dem Versicherungsriesen Allianz geht die Corona-Krise nicht spurlos vorüber.
Allianz übersteht Corona mit Blessuren

Interne Untersuchung

Bayern-Campus: Rassismus-Vorwürfe gegen FCB-Mitarbeiter

München (dpa) - Der FC Bayern München beschäftigt sich in einer internen Untersuchung mit Rassismus-Vorwürfen gegen einen Mitarbeiter im Nachwuchsleistungszentrum des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Das bestätigte der Verein der Deutschen …
Bayern-Campus: Rassismus-Vorwürfe gegen FCB-Mitarbeiter

«Robustes Ergebnis»

Corona-Krise lässt Allianz-Gewinn einbrechen

Die Corona-Pandemie bedeutet für Versicherungskonzerne immense Kosten. Doch anders als bei vielen Industrieunternehmen halten sich bei der Allianz zumindest die Umsatzrückgänge in Grenzen.
Corona-Krise lässt Allianz-Gewinn einbrechen

Auch als Livestream übertragen

Trauerfeier für SPD-Politiker Vogel

Bei der Trauerfeier für Hans-Jochen Vogel in München hat der Verstorbene selbst das letzte Wort. Denn, wie seine Witwe sagt: Hans-Jochen Vogel wäre nicht er selber gewesen, hätte er ohne geordneten Abschied diese Welt verlassen.»
Trauerfeier für SPD-Politiker Vogel

Rücktritte im Fußball

Problem Druck: Frühes Karriereende oder kicken noch mit 40

Mertesacker, Schürrle, Höwedes - Rücktritte mit Kritik am System Fußball. Aber was steckt dahinter? Es geht vor allem darum, wie Profis mit dem Druck umgehen, der in ihrem exponierten, aber auch bestens honorierten Job ein Dauerbegleiter ist.
Problem Druck: Frühes Karriereende oder kicken noch mit 40

Positive Entwicklung

Audi beendet im September Kurzarbeit

Ein-Schicht-Betrieb, Mundschutz und durchsichtige Kunststofffolien zwischen den Mitarbeitern - ganz vorsichtig fuhr Audi den Betrieb im April wieder hoch. Nun steht der nächste Schritt an. Im September fällt auch die Kurzarbeit weg.
Audi beendet im September Kurzarbeit

Gutes Gewissen der Partei

Ehemaliger SPD-Chef Hans-Jochen Vogel ist tot

Im Lauf seiner Karriere hatte Hans-Jochen Vogel viele Ämter inne: Stadtoberhaupt in München und Berlin, Justizminister, SPD-Chef. Über die Parteigrenzen hinweg genoss er hohes Ansehen. Jetzt ist er mit 94 Jahren gestorben.
Ehemaliger SPD-Chef Hans-Jochen Vogel ist tot

Brutto-Einkommen

Im Osten wird immer noch deutlich weniger verdient

Wer wie viel verdient, hängt in Deutschland stark vom Wohnort ab. Noch immer spielt der Ost-West-Unterschied eine große Rolle. Ganz vorne in der Statistik liegen zwei Autostädte.
Im Osten wird immer noch deutlich weniger verdient

Kommission legt sich fest

Mindestlohn soll schrittweise auf über 10 Euro steigen

Seit gut fünf Jahren gilt der Mindestlohn, der einst heftig umkämpft war. Inmitten der Corona-Krise steht nun fest: Die Lohnuntergrenze soll weiter herauf - aber zeitlich gestreckt und zunächst vorsichtig.
Mindestlohn soll schrittweise auf über 10 Euro steigen

Geisterspiele

DFB-Mediziner Meyer: «Volle Stadien, das wird noch dauern»

Das Geisterspiel-Konzept der Bundesliga in der Corona-Krise hat funktioniert. Der Aufwand sei aber nicht eine komplette Saison durchzuhalten, sagt Taskforce-Leiter Tim Meyer. Aber wie geht es weiter - nicht nur national, sondern international?
DFB-Mediziner Meyer: «Volle Stadien, das wird noch dauern»